Gemütlicher Norden Namibias
21 Tage Mietwagenreise
ab/bis Windhoek
NMGNC | 01.76.2022 - 31.10.2022 | 3439 EUR / 589 EUR | buchbar | tägliche Startmöglichkeit |
NMGNC | 01.11.2022 - 30.06.2023 | 3539 EUR / 639 EUR | buchbar | tägliche Startmöglichkeit |
NMGNC | 01.07.2023 - 31.10.2023 | 3679 EUR / 669 EUR | buchbar | tägliche Startmöglichkeit |
Tourcode | Datum | Preis ab / EZ-Zuschlag | Buchungsstatus | Bemerkung |
---|
Während dieser gemütlichen Rundreise durch Namibias Norden besuchen Sie die berühmtesten Highlights des Landes und erleben alles, was zu einer gelungenen Namibia-Reise dazugehört, wie z.B. die Kalahari mit dem roten Sand und den tollen Kontrasten, den Sesriem Canyon und die majestätischen Dünen von Sossusvlei, Swakopmund, eine typisch deutsche Stadt an der Atlantik-Küste, das Damaraland mit seinen abwechslungsreichen Lanschaften, den Etosha Nationalpark mit seinen atemberaubenden Tieren sowie die Hauptstadt Windhoek. Individuelle Änderungen am Tourverlauf oder der Mietwagenkategorie sind auf Anfrage möglich, gerne senden wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot zu. Hinweis: Ein SUV Fahrzeug mit höherem Radstand empfiehlt sich grundsätzlich, da es viele Schotterpisten und unbefestigte Straßen gibt. In der Regenzeit (November bis Mai) raten wir dringend zu einem Allrad-Fahrzeug!
Im Preis inklusive
· 20x Übernachtung in der Kategorie Comfort ***/****
· 20x Frühstück, 12x Abendessen
· Aktivitäten laut Programm (davon keine Tierbeobachtungsaktivität)
· 1x Mietwagen Klasse K (s. unten)
· umfangreiche Reiseunterlagen vor Abreise per Post
· eigene Büros vor Ort mit 24-Stunden-Hotline (deutsch/englisch)
· Reisepreissicherungsschein, CO2-Kompensation
Nicht im Preis inklusive
· nicht genannte Mahlzeiten
· nicht genannte oder optionale Aktivitäten
· Flugleistungen
· nicht genannte Eintrittsgelder und Conservation Fees
· sonstige persönliche Ausgaben, Trinkgelder
· persönliche Reiseversicherungen
· Zusatzkosten für Mietwagen, siehe Bedingungen in der Angebots-PDF
Tourbeschreibung und Preise als PDF
Diese Reise kann auch in der Kategorie Superior gestartet werden
Tag 1: Windhoek Meet & Greet
Bei Ankunft am Flughafen von Windhoek bzw. an der vereinbarten Station erhalten Sie Ihren Mietwagen. Ein Mitarbeiter unseres Partners in Namibia wird sich mit Ihnen in Ihrer Unterkunft in Windhoek treffen, um mit Ihnen gemeinsam die Tour zu besprechen und Ihnen wertvolle und aktuelle Reisetipps zu geben. Nähere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Sie erhalten außerdem eine 24-Stunden-Notfalltelefonnummer, unter der Ihnen unsere deutschsprachigen Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
SA Travel unterstützt das Projekt TOSCO Clean-Travel mit 320NAD pro Person. Clean Travel pflanzt mit den Einnahmen einheimische Bäume nach dem Permakultur Prinzip in Schulen und lokalen Kommunen.
Tag 1 bis Tag 2: Windhoek (ca. 45 km)
Willkommen in der Hauptstadt. Windhoek bildet das wirtschaftliche und politische Zentrum von Namibia. Die Stadt liegt im Windhoeker Becken, dem annähernd geographischen Mittelpunkt des Landes, eingefasst zwischen Erosbergen im Osten, Auasbergen im Süden und dem Khomashochland im Westen. Der Name Windhoek ist Afrikaans und leitet sich von „Windecke“ oder „windige Ecke“ ab.
Die koloniale Vergangenheit und der Einfluss der deutschen Sprache und Kultur sind in vielen Bereichen spürbar. Sehenswert sind das monumentale Supreme Court Gebäude, das namibische Nationalmuseum in der „Alten Feste“, die Christuskirche, das Parlamentsgebäude „Tintenpalast“ und vieles mehr.
Das Maison Ambre Guesthouse liegt an den östlichen Hängen des Luxury Hills und ist nur 2 km von Windhoeks Stadtzentrum entfernt. Das Gästehaus bietet erholsames Verweilen inmitten einer grünen Gartenanlage
Entspannen Sie auf der Terrasse und am Pool. (5 Zimmer: Bad/WC, Klimaanlage, Ventilator, Safe, Heizung, Kühlschrank, Radio, TV, Föhn. Guesthouse: Pool, Bar, Lounge)
1x Übernachtung mit Frühstück – Maison Ambre Guesthouse (Standard Room)
Tag 2 bis Tag 4: Mariental (ca. 270 km)
Im Süden des Wendekreis des Steinbocks liegt die Kalahariwüste, auch Kgalagadi genannt. Schon bald können Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahariwüste entdecken. Hier stehen die grünen Akazien und das gelbe Gras in starken Kontrast gegen den blauen Himmel und die roten, sich über hunderte von Kilometern erstreckenden Sanddünen der Kalahariwüste. Die Kalahari zeigt Ihre wahre Schönheit im Licht der untergehenden Sonne, wenn sie den roten Sand in ein schimmerndes Feuer verwandelt und sich Oryx Antilopen oder Giraffen an den letzen Sonnenstrahlen wärmen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Kgalagdi auch in der Regenzeit, wenn aus dem vertrockneten Gras ein grüner Teppich entspringt.
Inmitten der roten Dünen der Kalahari erscheint die neu renovierte Lodge wie eine grüne Oase: Restaurant und Bungalows gruppieren sich um einen schattigen Innenhof mit großem türkisblauen Schwimmbecken. Etwas abseits befindet sich noch ein zweiter Pool mit Blick auf eine Wasserstelle. Entdecken Sie die Kalahari bei kostenpflichtigen Naturrundfahrten, Wanderungen oder Ebike Touren (englischsprachig und mit weiteren Teilnehmern). (54 Zimmer: Bad/WC, Klimaanlage/Heizung, Safe, Moskitonetz, Kaffee-und Teezubereiter, Veranda. Lodge: Restaurant, Bar, 2 Pools, Shop, großer Garten).
2x Übernachtung mit Frühstück – Kalahari Anib Lodge (Standard Room)
Tag 4 bis Tag 6: Sesriem (ca. 310 km)
Die Sternendünen der Vlei, die eine Höhe bis zu 300 Meter erreichen, zählen mit zu den höchsten Sandbergen der Welt. Die Sonnenstrahlen erzeugen insbesondere am frühen Morgen auf dem Sand der Dünen ein unbeschreibliches Farbenspiel. Bizarr sind die abgestorbenen fast 500 Jahre alten Bäume im Dead Vlei, welches eine dem Sossusvlei benachbarte und versandete Ton und Salzpfanne ist, die keinerlei Wasser mehr erreicht. Das Dead Vlei erreicht man nach einem anstrengenden Fussmarsch durch die Dünen. Wer ein 4×4 Fahrzeug hat, kann bis in die Dünen selbst fahren, mit einem „normalen“ Auto muss man am Ende auf ein Pendelfahrzeug umsteigen. Alternativ bieten die Lodges geführte Fahrten ins Sossusvlei an. Eine weitere Attraktion im Park ist der Sesriem Canyon, der am Eingang des Sossusvlei-Dünengebiets liegt und zu Fuss erkundet werden kann.
Sie übernachten im Desert Camp. Es liegt etwa 5 Kilometer vom Eingang zum Sossusvlei entfernt und bietet Ihnen damit eine kurze Entfernung zu Namibias farbenfroher Dünenwelt. Der Blick in die Weite und die angrenzende Bergwelt von Ihrem Chalet aus ist beeindruckend. Die Mahlzeiten können in der 5 Kilometer entfernten Sossusvlei Lodge eingenommen werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine Grillbox oder ein Abendessen geliefert zu bekommen. Das Activity Center der Lodge bietet außerdem zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge gegen Gebühr an (englischsprachig und mit weiteren Teilnehmern). (28 Safarichalets: Bad/WC, Klimaanlage, Grill, Terrasse, Küchenzeile, Kühlschrank. Camp: Bar, Pool, WiFi)
2x Übernachtung mit Frühstück – Desert Camp (Safari Chalet)
Tag 6 bis Tag 8: Swakopmund (ca. 345 km)
Ihr Ziel ist Swakopmund, nördlich der Mündung des Flusses Swakop, am Atlantik gelegen. Der Ort war einst das Tor zu Deutsch-Südwestafrika und damals wichtigster Hafen. Heute ist Swakopmund ein bedeutendes Erholungs- und Ferienzentrum, reich an wunderschöner kolonialer Architektur. Swakopmund kann ohne Probleme zu Fuss entdeckt werden, besuchen Sie unter anderem das Woermannhaus, den Landungssteg, den Leuchtturm, das Alte Amtsgericht, den Bahnhof oder auch das Swakopmund Museum.
Auch außerhalb des Ortes gibt es viel zu entdecken, so werden Wüstentouren oder auch Bootstouren in der Walfisch Bucht angeboten. Wer mehr Action bevorzugt kann auch Fallschirm springen, Quad-Bike fahren oder Sandboarden.
Meikes Gästehaus liegt zentral im alten Stadtkern von Swakopmund. Alle Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuss zu erreichen. Trotz der Zentrumsnähe bietet das stilvolle Gästehaus Ruhe und Abgeschiedenheit und lädt zum Wohlfühlen ein. (7 Zimmer: Bad/WC, TV, Kühlschrank, Tee-und Kaffeebereiter, Fön, Terrasse. Gästehaus: Garten).
2x Übernachtung mit Frühstück – Meikes Guesthouse (Standard Room)
Tag 7: Swakopmund Living Desert Tour
– optional gegen Aufpreis buchbar –
Die Living Desert Tour ist ein einmaliges Erlebnis in Allradfahrzeugen, die Ihnen die eindrucksvolle Schönheit der Namibwüste und das Leben in der Wüste zeigt. Der Dünengürtel an der Küste, der manch einem unfruchtbar und leblos erscheinen mag, beherbergt jedoch eine faszinierende Vielfalt an kleinen Tieren, die sich der Wüste angepasst haben. Sie überleben dank des Nebels, der vom kalten atlantischen Ozean regelmässig aufzieht. Während der Tour wird regelmäßig angehalten, um nach Spuren auf den Dünen zu suchen (bekannt als „die Buschmannzeitung lesen“), um festzustellen, welche Tiere in der Nacht zuvor an dieser Stelle gewesen sind. Wüsten-Geckos, tanzende Spinnen, Skorpione, Eidechsen, Schlangen, Wüsten-Chamäleons, beinlose Echsen und eine Vielfalt von Käfern und Insekten sind einige der Lebewesen die Sie auf dieser Tour finden können.
Die Halbtagestour startet um 8 Uhr in Swakopmund (Abholung am Gästehaus) und endet dort gegen 13 Uhr. Die Toursprache ist englisch und wird mit weiteren Teilnehmern durchgeführt. (auf Anfrage auch deutschsprachig, nach Verfügbarkeit buchbar)
Dieser Ausflug sollte in der Hochsaison vorab gebucht werden, kurzfristig sind nur noch selten Plätze verfügbar.
Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Tag 8 bis Tag 10: Omaruru (ca. 240 km)
Omaruru liegt am nordöstlichen Rande des Erongo Gebirges, welches mit seinen faszinierenden Felsformationen und Höhlen sowie Felsmalereien zum wandern und entdecken einlädt. Außerdem warten auch unzählige Tier- und Vogelarten auf Sie. Besonders schön sind die Steinformationen bei Sonnenauf-und Sonnenuntergang, wenn die Sonne alles in glühende Farben verwandelt. Die Geschichte Omarurus ist eng mit der Geschichte der West Herero verknüpft. Später fanden auch deutsche Siedler Interesse an dieser Region und gründeten Farmen, die heute als Gästefarmen für Touristen betrieben werden. Der Ort selbst gilt als namibianisches Zentrum des Weinbaus, zwei Weingüter laden zum Besuch ein. Des Weiteren gibt es hier eine Schokoladenfabrik und zählreiche Künstler, denen man in Werkstätten bei der Arbeit zusehen kann.
Die Gästefarm Otjohotozu liegt etwas 15 Kilometer östlich von Omaruru. Die Gastgeber und Eigentümer führen die Farm liebevoll und familiär. Hier bleibt so gut wie kein Wunsch unerfüllt. An diesem „Platz der Ruhe“ können Sie wunderbares Farmessen genießen und völlig entspannen oder auch an Ausflügen teilnehmen. Es werden Game Drives, Wanderungen, Touren zu Felsmalereien oder auch Sundowner Fahrten angeboten. Alle Aktivitäten sind englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen. (5 Farm-Zimmer: Bad/WC, Ventilator. Farm: Essraum, Bar, Garten, Terrasse, Pool)
2x Übernachtung mit Halbpension – Otjohotozu Guest Farm (Tower Room)
Tag 10 bis Tag 12: Twyfelfontein (ca. 220 km)
Twyfelfontein liegt im Damaraland, einer oft unberührten und sehr heißen (Halb-)Wüstenlandschaft. Die uralten hier dargestellten Felsbilder wurden von den Buschmännern hergestellt. Die Gravuren befinden sich auf einer Reihe von glatten Felsplatten und stellen zumeist Jagdszenen und Tiere dar. 2007 wurden sie zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Ebenfalls zu besichtigen sind hier in der Nähe die sogenannten Orgelpfeifen und der Verbrannte Berg sowie das Living Museum der Damara, außerdem der etwa 55 Kilometer entfernt liegende Versteinerte Wald. Ein tierisches Highlight des Damaralandes sind die Wüstenelefanten, Sie durchstreifen ein Gebiet zwischen den Trockenflüssen des Ugab und des Huab. Mit etwas Glück können Sie die Tiere während einer geführten Pirschfahrt erspähen.
Das Twyfelfontein Adventure Camp liegt im Huab River Valley im Damaraland sehr idyllisch zwischen großen Felshügeln. Das offen gehaltene Hauptgebäude der Lodge besteht aus Holz sowie Zeltstoff und schmiegt sich harmonisch in die steinige Umgebung ein.Es versprüht einen gemütlichen wie auch rustikalen Charme und bietet Platz für ein Restaurant, eine Bar sowie verschiedene Sitzmöglichkeiten und eine überdachte Terrasse mit Sonnendeck. Hier befindet sich auch ein Pool, der die ideale Abkühlung für heiße Tage bietet.
Es gibt insgesamt zwölf einfach eingerichtete Safarizelte, die auf erhöhten Holzplattformen stehen. Sie verfügen über ein en-suite Badezimmern mit Toilette und Dusche und einen Safe. Vor jedem Chalet gibt es zudem eine überdachte Terrasse, die zum Verweilen einlädt. (Camp: Bar, Aussichtsterrasse, Pool, Restaurant, Lounge, WiFi. 12 Chalet: Bad, WC, Terrasse, Safe).
2x Übernachtung mit Halbpension – Twyfelfontein Adventure Camp (Standard Tent)
Tag 11: Twyfelfontein Naturrundfahrt
– optional gegen Aufpreis buchbar –
Am Nachmittag starten Sie Ihren Nature Drive mit Sundowner (ca. 3,5 Stunden). In dieser Region leben Springböcke oder auch Gemsböcke, sowie die seltenen Wüstenelefanten, die sie mit etwas Glück während dieser Tour sehen werden. Wüstenelefanten haben sich dem Leben in der Namib über Generationen angepasst. Im Gegensatz zu ihren Verwandten in der Savanne hat sich die Geburtenfolge bei den Wüstenelefanten um knapp 50% verschoben, bekommen also seltener Nachwuchs. Wüstenelefanten können drei bis vier Tage ohne Wasseraufnahme auskommen und sie trinken nur ca. 100 Liter Wasser im Gegensatz zu den Savannenbewohnern, welche bis zu 800 Liter Wasser aufnehmen.
Die Toursprache ist englisch und findet mit weiteren Teilnehmern statt.
Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Tag 12 bis Tag 14: Palmwag (ca. 130 km)
Das nördliche Damaraland, rund um Palmwag besticht durch bizarre Berge, kuriose Felsformationen, mächtigen Tafelbergen und ständig wechselnder und dramatischer Landschaften. Das Gebiet ist so vielseitig, dass sich fast hinter jeder Wegbiegung eine neue Aussicht auftut. Hier ist die Heimat einer großen Anzahl seltener Pflanzen- und Tierarten und solcher Tiere, die sich den Bedingungen der Halbwüste angepasst haben, wie die Wüstenelefanten, Bergzebras und Giraffen. Zugleich beherbergt es die wahrscheinlich weltweit größte, in Freiheit lebenden Gruppe von Spitzmaulnashörnern. Die einmalige Flora und Fauna dieses Gebietes gelten als kaum zu übertreffende Sehenswürdigkeit.
Die Grootberg Lodge ist zu 100% im Besitz der Conservancy der Khoadi/Hoas Community. Sie liegt wunderschön am Rand des Klipfluss-Tals, von den Chalets und dem Hauptgebäude sowie vom Pool aus genießen Sie den Blick in dieses. Mit etwas Glück sehen Sie Schwarzadler, die unterhalb der privaten Terrassen jagen. Die Lodge bietet jede Menge interessanter Aktivitäten gegen Gebühr wie Elefanten- oder Rhino Tracking, Naturrundfahrten, Besuch eines Dorfes der Damara sowie geführte Wanderungen (englischsprachig und mit weiteren Teilnehmern). (16 Chalets: Dusche/WC, Kaffee-/Teezubereiter, Terrasse. Lodge: Restaurant, Pool, Lounge, Bar, Terrasse, Massage).
2x Übernachtung mit Halbpension – Grootberg Lodge (Double Room)
Tag 14 bis Tag 15: Etosha Park (ca. 205 km)
Der Etosha Nationalpark ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Der Nationalpark beheimatet vier der Big 5. Elefanten und Löwen sind weit verbreitet, während der schwer zu sichtende Leopard sich in den dichter bewachsenen Gegenden aufhält. Allerdings ist einer der Hauptgründe für einen Besuch im Etoshapark die gesunde Population von Spitzmaulnashörnern. Zusätzlich ist der Etosha Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika.
Das staatliche Dolomite Restcamp wurde umweltfreundlich, vorwiegend aus Natur-materialien auf einem Hügel errichtet und fügt sich, schmeichelnd in die Landschaft ein. Von den Zimmern aus, haben Sie einen tollen Blick in den Etoscha Park. (25 Chalets: Bad/WC, Moskitonetz, Safe, Kaffee-und Teezubereiter, Terrasse. Camp: Lounge, Pool, Bar, Restaurant).
1x Übernachtung mit Frühstück – Dolomite Camp (Bush Chalet)
Tag 15 bis Tag 17: Etosha Anderson Gate (ca. 240 km)
Der Besuch des Etosha Nationalparks ist unbestritten ein Highlight einer jeden Namibiareise. Die Etosha Pfanne ist eine Salzverkrustete Fläche umgeben von Gras- und Dornsavannen. Die Pfanne ist fast das ganze Jahr trocken. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen schon fast garantiert sind. Vier der „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard leben in der Etosha Pfanne. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit diese Tiere zu sehen. Der Etosha Park kann mit dem eigenen Fahrzeug oder bei einer geführten Pirschfahrt entdeckt werden.
Die Vreugde Gästefarm ist ein kleine und familienfreundliche Unterkunft, etwa 30 Minuten vom Anderson Gate des Etosha Nationalparks entfernt. Die rustikalen Zimmer befinden sich im wunderschönen und grünen Garten. Erleben Sie authentisches Farmleben, geselligen Familienanschluß und delikate Mahlzeiten aus der regionalen Küche, Farmrundfahrten, Wanderungen auf der Farm oder auch Pirschfahrten (teilweise gegen Gebühr) und den Etosha Nationalpark. Lassen Sie hier vom persönlichen und warmherzigen Service der Eigentümer verwöhnen. (7 Zimmer: Bad/WC, Terrasse. Hotel: Garten, Lapa, Pool).
2x Übernachtung mit Halbpension – Vreugde Guest Farm (Standard Room)
Tag 16: Etosha Anderson Gate Full Day Etosha Game Drive
– optional gegen Aufpreis buchbar –
Sie nehmen an einem Ausflug im offenen Safarifahrzeug in den Etosha Nationalpark teil. Dieser ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen schon fast garantiert sind. Zusätzlich ist der Etosha Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Aus dem Fahrzeug heraus können Sie atemberaubende Tierbeobachtungen machen.
Die Tour dauert den ganzen Tag und startet bei Sonnenaufgang.
Die Toursprache ist englisch und die Durchführung mit weiteren Personen ist möglich.
Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Tag 17 bis Tag 19: Etosha Lindequist Gate (ca. 230 km)
Heute geht die Fahrt in das Wildparadies im Norden Namibias, den Etosha Nationalpark. Der Etosha wurde im Jahre 1907 von Gouverneur von Lindequist als National Park proklamiert und bedeckt heute ein Gebiet von 22.270 Quadratkilometern. Etosha ist ein aus der Buschmannsprache stammendes Wort, es bedeutet „große weiße Fläche“, wahrscheinlich bezieht sich der Name auf die ausgedehnte Salzpfanne, die Etoscha Pan, die man in der Sonne weiß leuchten sehen kann. An den zahlreichen, verstreuten Wasserlöchern lassen sich die großen afrikanischen Wildtiere beobachten. Sie können den Etoscha Nationalpark auf eigene Faust oder bei einem Game Drive mit Guide erkunden.
Inmitten der Trockenwaldlandschaft angrenzend an den östlichen Etosha Nationalpark liegt die naturnahe Zeltlodge Mushara Bush Camp. Obwohl Sie hier in der afrikatypischen „Zeltlodge Atmosphäre“ untergebracht sind, brauchen Sie auf keinen Luxus zu verzichten. Das Camp bietet geführte Pirschfahrten gegen Gebühr (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) in den Etosha Nationalpark an. (15 Zimmer: Bad/WC, Terrasse, Ventilator, Tee-/Kaffezubereiter, Veranda. Camp: Restaurant, Pool, Garten, Lounge)
2x Übernachtung mit Halbpension – Mushara Bush Camp (Standard Chalet)
Tag 19 bis Tag 21: Greater Windhoek (ca. 180 km)
Rund um Windhoek genießen Sie saubere Luft ohne Hektik und Lärm. Erleben Sie nach Ihrer Ankunft oder vor Ihrem Abflug die Ruhe der afrikanischen Wildnis. Die Lodges bei Windhoek sind ideal um sich auf eine Rundreise einzustimmen oder die Reise entspannt ausklingen zu lassen. Wer Lust hat kann hier auch noch an Aktivitäten, wie zum Beispiel Game Drives, Natur- oder Farmrundfahrten teilnehmen.
Die Okapuka Ranch ist etwa 12.000 Hektar groß und liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Windhoek. Auf dem Gelände der Ranch werden zum Beispiel kostenpflichtige Wild- und Bergfahrten angeboten. Okapuka besticht mit Komfort, Stil und traumhafter Aussicht. Die Ranch wurde mit so viel architektonischer Sorgfalt angelegt, dass sie aus der Entfernung mit ihren grasbedeckten Zimmern fast unsichtbar ist. (16 Zimmer: Bad/WC, Telefon, Kühlschrank, Tee- und Kaffeezubereiter, Terrasse oder Balkon. Lodge: Restaurant, Bar, Weinkeller).
2x Übernachtung mit Halbpension – Okapuka Ranch (Standard Room)
Tag 19 bis Tag 21: Otjiwarongo (ca. 300 km)
– optional gegen Aufpreis buchbar –
Der Waterberg ist ein markanter Tafelberg, der zwischen Windhoek und dem Etosha Park liegt. Er ist etwa 48 Kilometer lang und 15 Kilometer breit und überragt seine Umgebung um fast 200 Meter. Heute ist das 40.500 Hektar große Plateau des Waterbergs sowie seine Umgebung ein Nationalpark, auf dem man unter anderem geführte Wanderungen und Pirschfahrten unternehmen kann. Die Tierwelt und auch das Farbenspiel der Sonne ist am Waterberg atemberaubend. Das Naturschutzgebiet, im Besonderen das Plateau, bietet unter anderem einen Lebensraum für die wiederangesiedelten Breitmaul- und Spitzmaulnashörner, den afrikanischen Büffel, die Rappen-, Pferde- und Leierantilope sowie Leoparden und Geparden.
Der Waterberg wurde für die Herero am 10.August 1904 zum Schicksalsberg. Der Aufstand der Herero wurde an diesem Tag von den Deutschen niedergeschlagen. Noch heute kann man den Soldatenfriedhof am Fuße des Berges besuchen.
Die Waterberg Guest Farm liegt in einem 42.000 ha großen, noch weitgehend ursprüng-lichen Savannengebiet, welches am Fuße des majestätischen Waterberg Plateaus liegt. Die familiär geführte Lodge bietet einen wundervollen Blick auf den Waterberg, genießen Sie diesen bei einem kühlen „Sundowner“. Nach alter Gästefarmtradition essen am Abend alle Gäste und die Gastgeber zusammen an einem Tisch. Wenn Sie es wünschen, erfahren Sie dann mehr über das Leben in Namibia. Sie haben die Möglichkeit auf eigene Faust zu wandern. (9 Zimmer und Bungalows: Bad/WC. Gästefarm: Essbereich, Lounge, Garten, Lapa, Pool, Holzdeck mit Blick auf ein Wasserloch.)
Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Bitte geben Sie Ihren Mietwagen spätestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen von Windhoek bzw. an der vereinbarten Station ab.
2x Übernachtung mit Halbpension – Waterberg Guest Farm (Farm Bungalow)-