Namibias Norden Boutique
13 Tage Privat geführte Reise
ab/bis Windhoek
NPNNS | 01.08.2022 - 31.10.2023 | 4899 EUR / 789 EUR | buchbar | Preise nach Gruppengröße im PDF |
Tourcode | Datum | Preis ab / EZ-Zuschlag | Buchungsstatus | Bemerkung |
---|
Erleben Sie die Höhepunkte des nördlichen Namibias in einer privat geführten Tour: Windhoek, Kalahari Wüste, Sossusvlei und Sesriem Canyon, Swakopmund, Erongo Gebirge, Twyfelfontein, Etosha Nationalpark sowie Okonjima.
Im Preis inklusive
· 12x Übernachtung in der Kategorie Superior ****
· 12x Frühstück, 12x Abendessen
· Aktivitäten laut Programm (davon keine Tierbeobachtungsaktivität)
· klimatisiertes Fahrzeug entsprechend der Gruppengröße
· umfangreiche Reiseunterlagen vor Abreise per Post
· örtliche deutschsprachige Reiseleitung
· Absicherung nach dt. Reiserecht inkl. Reisepreissicherungsschein
Nicht im Preis inklusive
· nicht genannte Mahlzeiten
· nicht genannte oder optionale Aktivitäten
· nicht genannte Flüge und Transfers
· nicht genannte Eintrittsgelder und Conservation Fees
· sonstige persönliche Ausgaben, Trinkgelder
· persönliche Reiseversicherungen
Über unsere Boutique Reisen
Bei unseren Boutique-Rundreisen sind Sie als Paar, Familie oder Gruppe von Freunden mit Ihrer persönlichen, erfahrenen Reiseleitung unterwegs (wahlweise deutsch- oder englischsprachig), die auch gleichzeitig als Fahrer fungiert. Fast alle Reisen können täglich gestartet werden, gerne gestalten wir auch den Tourverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen. Sie übernachten in Lodges, Gästehäusern, festen Zelten, Gästefarmen und Hotels die Ihnen ein authentisches Namibia-Erlebnis bieten. Eine eindeutige Klassifizierung ist nicht möglich, da man die Unterkünfte nicht mit Hotels in Europa vergleichen kann und es in Namibia auch kein festgelegtes Bewertungssystem gibt. Die Unterkünfte sind landestypisch und zeichnen sich durch Individualität und eine sehr gute Küche aus. Die Klassifizierung der Unterkünfte wird nicht durch Einrichtung, Dekoration oder Ausstattung bestimmt. Vielmehr ist jede Unterkunft aufgrund der Lage und des liebevollen Service etwas ganz Besonderes und macht den Aufenthalt zu einem einmaligen Erlebnis. Wir ordnen daher diese Reise in die Superior Kategorie ein.
Achtung: Unsere Boutique-Touren sind privat geführte Rundreisen für Personenkonstellationen, die bereits im Vorfeld feststehen (Paare, Freunde, Familien etc.). Interessierte, die sich einer Gruppe anschließen möchten, schauen bitte unter „Kleingruppen-Reisen“.
Tourbeschreibung und Preise als PDF
Diese Reise kann auch in der Kategorie Comfort ***/**** gestartet werden.
Tag 1 bis Tag 2: Windhoek
Tag 1: Willkommen in der Hauptstadt Windhoek. Ihre deutschsprachige Reiseleitung begrüßt Sie am Internationalen Flughafen. Die Stadt liegt im Windhoeker Becken, dem annähernd geographischen Mittelpunkt des Landes, eingefasst zwischen den Erosbergen im Osten, den Auasbergen im Süden und dem Khomashochland im Westen. Der Name Windhoek ist Afrikaans und leitet sich von „Windecke“ oder „windige Ecke“ ab. Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche, das Reiterdenkmal, den Tintenpalast und die Alte Feste besuchen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Machen Sie einen Spaziergang durch Windhoek oder besuchen Sie eines der Museen, bevor Sie gemeinsam mit Ihrem Guide in einem Restaurant zu Abend essen.
Die Villa Violet Bed & Breakfast liegt mit Eleganz, Stil in der schönsten und ruhigsten Gegend von Klein Windhoek und bietet Ihnen eine frische, moderne und neue Art der Unterbringung. In nur fünf Minuten erreichen Sie zu Fuß die Innenstadt mit internationalen Banken, Restaurants der Spitzenklasse und ausgezeichneten Geschäften. Der Hauptbereich der Unterkunft bietet Platz für einen gemütlichen Frühstücksraum sowie eine kleine Leseecke mit einer interessanten Bücherauswahl. Ein schön angelegter Garten mit kleinem Swimmingpool steht Ihnen ebenso zur Verfügung. Die fünf komfortablen Zimmer sind stilvoll und elegant eingerichtet und haben einen eigenen Eingang, der vom grünen Garten erreicht werden kann. Alle Zimmer sind mit en-Suite Badezimmer mit Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Telefon, TV und Safe ausgestattet.
1x Übernachtung mit Halbpension und Aktivitäten – Villa Violet (Standard Room)
Tag 2 bis Tag 3: Mariental
Tag 2: Diese Etappe Ihrer Reise führt Sie Richtung Süden in die Kalahari Wüste. Die Kalahari ist eine Wüste aus feinpulvrigem Sand. Sie erstreckt sich von der Provinz Nordkap in Südafrika durch Namibia und Botswana hindurch bis nach Angola und Sambia hinein über eine Fläche von mehr als 1,2 Mio. Quadratkilometern. Der Wind formt die „Sand Ridges“, die Sandwellen, die für die Landschaft der Kalahari so charakteristisch sind. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Panoramafahrt (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) teil. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Wildtiere oder auch Vögel zu sehen. Vielleicht können Sie auch die berühmten Oryxantilopen im Sonnenuntergang auf den Kämmen der roten Sanddünen bestaunen.
Die Bagatelle Game Ranch liegt auf einem alten Farmgelände rund 50 Minuten nordöstlich von Mariental, inmitten der riesigen roten Sanddünen der südlichen Kalahari, wo sich ein wahrhaft afrikanischer Geist kombiniert mit überwältigendem Luxus und Stil findet.
Von hier nimmt der anspruchsvolle Weltreisende zeitlose Erinnerungen mit. Das Hauptgebäude der eigentümergeführten Lodge – das alte Farmhaus – wurde komplett umgebaut und für den Gastbetrieb renoviert. Es verfügt über einen Empfangsbereich, ein Restaurant, eine kuschelige Lounge, eine Bar sowie über eine kleine Bibliothek. Ein Swimmingpool, ein Entspannungsbereich mit Liegen und Hängematte sowie eine reetgedeckte Lapa und eine Aussichtsplattform auf das nahegelegene Wasserloch runden das Angebot ab. WLAN ist im Hauptbereich verfügbar. Auf der Bagatelle Kalahari Game Ranch stehen den Gästen insgesamt 14 Chalets in drei unterschiedliche Zimmerkategorien zur Verfügung, es werden eine Vielzahl an Aktivitäten angeboten, wie Sundowner, Sternbeobachtung uvm.
1x Übernachtung mit Halbpension – Bagatelle Kalahari Game Ranch (Dune Chalets)
Tag 3 bis Tag 5: Sesriem
Tag 3: Heute fahren Sie via Mariental und Maltahöhe in Richtung Sesriem. Die Namib ist die älteste Wüste der Welt. Sie ist etwa 20 Millionen Jahre alt und wirkt auf den ersten Blick sehr lebensfeindlich. Wahrscheinlich heißt Namib deshalb übersetzt „Leerer Platz“ oder „Ort wo nichts ist“. Dennoch gibt es einige Tiere und Pflanzen, die unter extremen Bedingungen hier überleben können, wie z.B. die Oryxantilopen oder die Wüstenpflanze Welwitschia Mirabilis. Genießen Sie die endlose Weite dieser Naturlandschaft, entspannen Sie nach der Ankunft am Pool, unternehmen Sie eine Wanderung oder nehmen Sie an einer stimmungsvollen Sundowner Fahrt (gegen Aufpreis, englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) teil.
Tag 4: Am Morgen starten Sie zeitig zu den höchsten Dünen der Welt. Das Sossusvlei ist eine Lehmsenke, die von Dünen umgeben ist. Sie ist nur in den Jahren mit Wasser gefüllt, in denen der dort mündende Tsauchabfluss in seinem Auffanggebiet genug Regen erhält. Soweit das Auge reicht, erstrecken sich bis über 300 Meter hohe Dünen mit scharfen Konturen, glatten Sandflächen und majestätischen „Gipfeln“ inmitten eines schimmernden Perlenbands von Salzpfannen. Außerdem besuchen Sie das Dead Vlei. Charakteristisch sind die vielen abgestorbenen Akazienbäume, die vertrockneten, als der Tsauchab, ein ephemer Trockenfluss, seinen Flusslauf änderte. Die Bäume verrotten nur sehr langsam. Manche dieser Bäume sind über 500 Jahre alt. Bevor Sie den Park verlassen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zum Sesriem Canyon.
Die Desert Homestead Lodge befindet sich ca. 30 Kilometer südöstlich vom Eingang zum Sossusvlei entfernt. Sie liegt inmitten eines 7.000 Hektar großen, privaten Naturschutzgebiets, malerisch am Fuße eines Berges. Von hier aus genießen Sie einen eindrucksvollen Panoramarundblick. Fühlen Sie sich wie zu Hause und erleben Sie die ungezwungene natürliche Gastfreundschaft. Es gibt 26 Chalets die mit einem eigenen Bad/WC ausgestattet sind. Die Zimmer verfügen ebenfalls über ein Moskitonetz, eine Klimaanlage (mit Solarstrom, eingeschränkt nutzbar), eine Terrasse und einen Ventilator. Ihre Speisen genießen Sie im hauseigenen Restaurant, gönnen Sie sich einen kühlen Drink an der Bar, oder entspannen Sie am Pool. Von der Terrasse mit dem Aussichtsdeck haben Sie einen wundervollen Blick in die Natur.
2x Übernachtung mit Halbpension – Desert Homestead Lodge (Standard Room)
Tag 5 bis Tag 7: Swakopmund
Tag 5: Heute fahren Sie durch den nördlichen Teil des Namib Naukluft Parks. Am Nachmittag erreichen Sie Swakopmund. Zur deutschen Kolonialzeit hatte Swakopmund eine wichtige Funktion als Hafenstadt. Die vielen alten Gebäude aus dieser Zeit geben dem Ort ein besonderes Flair. Swakopmund gilt bis heute als „deutscheste” Stadt Namibias, woran auch die Umbenennung einer Reihe der ursprünglich deutschen Straßennamen in „zeitgenössisch afrikanische” wenig geändert hat. Die einzigartige Mischung aus deutsch geprägtem Seebad, afrikanischer Bevölkerung und imposanter Dünenlandschaft machen Swakopmund zu einem beliebten Ziel für Reisende. Bei Ankunft unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Den Tag lassen Sie mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in Swakopmund ausklingen.
Tag 6: Am heutigen Tag führt Sie die Reise in den Nachbarort Walvis Bay. Von hier aus unternehmen Sie eine Bootstour (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) durch die wunderschöne Hafenlandschaft, vorbei an einem Schiffswrack und dem Leuchtturm. Robben und Möwen, welche die Boote oft begleiten oder sogar auf die Boote kommen, sorgen für eine unvergessliche Unterhaltung während der Fahrt. Von Bord aus können Sie auch eine Robbenkolonie bestaunen und mit etwas Glück werden auch Delfine, Schildkröten oder Mondfische gesichtet. Von Juni bis November haben Sie auch Chancen Wale zu sehen. Im Anschluss fahren Sie wieder zurück nach Swakopmund. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, unternehmen Sie einen Spaziergang durch Swakopmund oder am Strand entlang. Am Abend essen Sie zusammen mit Ihrem Guide in einem Restaurant.
Mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt ist das Namib Gästehaus eingerichtet. Überzeugen Sie sich von der familiären Gastfreundschaft gepaart mit dem unverwechselbaren Ambiente und einer perfekten Lage. Die gemütlichen und großzügigen Zimmer sind alle mit Bad/WC, TV, Kaffee-und Teezubereiter und einem Safe ausgestattet. Die warmen Farben laden zum Wohlfühlen ein.
2x Übernachtung mit Halbpension und Aktivitäten – Namib Guesthouse (Luxury Room)
Tag 7 bis Tag 8: Usakos
Tag 7: Von Swakopmund aus fahren Sie ins Erongo Gebirge zur Spitzkoppen Lodge. Dort angekommen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Die Lodge bietet eine große Auswahl an verschiedenen Aktivitäten an, sodass sicherlich für jeden etwas dabei ist. Archäologisch Interessierte können z.B. an einem Ausflug zu den Felszeichnungen der Umgebung teilnehmen, wo u.a. das „Bushman’s Paradise“ sowie das „Golden Snake Painting“ besichtigt werden können. Weiterhin ist die Gegend auch ein wahres Vogelparadies, denn es gibt rund um die Spitzkoppe viele endemische Vogelarten zu sehen. Oder wie wäre es mit einem Ausritt? Auf Wunsch besteht hier auch die Möglichkeit die Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen. Geführte Fotografie-Touren zu wundervollen „Photo Spots“ stehen ebenfalls zur Auswahl. Wer es lieber etwas sportlicher möchte, kann auf geführten Mountainbike Touren sein Können zeigen. Da die Spitzkoppe die erste Anlaufstelle für Kletterer in Namibia ist, kann hier auf über 100 verschiedene Routen der Berg bezwungen werden.
Die Spitzkoppen Lodge liegt auf der Nordseite der wunderschönen Spitzkoppe zwischen den riesigen Granitfelsen mit Blick auf den Brandberg und das Erongo, rund 50km nordwestlich von Usakos. Die Lodge ist besonders naturfreundlich gebaut, das Hauptgebäude welches den Speiseraum, die Lounge und die gemütliche Bar beherbergen liegt etwas abseits der Rezeption. Die Verwendung von Glas, hellem Holz, Segeltuch und bodentiefen Fenstern gibt dem Gebäude einen luftigen und freundlichen Charakter und einen beinahe 360°Grad Blick über die Granitfelsen, die nachts beleuchtet sind. Über eine Holztreppe gelangt man zum hölzernen Sonnendeck mit Feuerstelle und dem natürlichen Felsenpool, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Hier kann man die atemberaubende Landschaft in stylischem Ambiente genießen. An verschiedenen Aktivitäten wie Reiten, Fahrradtouren oder Wanderungen können Sie vor Ort gegen Gebühr teilnehmen (Die Toursprache ist englisch und findet mit weiteren Teilnehmern statt). Die 15 stilvoll eingerichteten Chalets, die aus Holz und Segeltuch erbaute wurden, wurden auf hölzernen Plattform errichtet, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Jedes Chalet verfügt über ein en-Suite Badezimmer. Große Fenster links und rechts der, mit Moskitonetzen geschützten, Betten, sowie die breite Glastür garantieren einen ungehinderten Blick in die weite Landschaft. Dieser kann auch von der eigenen überdachten Veranda genossen werden. Die Lodge bietet einen Pool, eine Bar, Restaurant und eine Lounge.
1x Übernachtung mit Halbpension und Aktivitäten – Spitzkoppe Lodge (Standard Room)
Tag 8 bis Tag 9: Twyfelfontein
Tag 8: Nach einer frühen Wanderung oder einem gemütlichen Frühstück geht es weiter nach Twyfelfontein, wo Sie die Highlights des Damaralandes besuchen. Zuerst führt Sie der Guide zu den über 2.500 Felszeichnungen bei Twyfelfontein (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen). Diese sind auf über 200 Felsplatten beschrieben worden. Über das Alter der Gravuren streiten sich bis heute die Fachleute, die meisten sollen zwischen 2.000 und 10.000 Jahre alt sein. Zu den berühmtesten Gravuren gehören der „Große Elefant“ und der „Tanzende Kudu“. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft, dem Camp Kipwe.
Das Camp Kipwe liegt im Twyfelfontein Naturschutzgebiet, am Fuße des „Rag Rock“, einer imposanten Granitformation. Das Tal, welches sich zwischen den (Trocken-)Flüssen Ugab und Huab erstreckt, zählt sicherlich zu den landschaftlich schönsten Flecken Namibias. Die weite Trockensavanne und die schroffen Hänge der umliegenden Berge bieten eine atemberaubende Kulisse für Buschwanderungen, Wildbeobachtungsfahrten oder einfach nur Tagträume. Die 8 Bungalows sowie Essbereich, Bar, Lounge und Boma sind einfallsreich in die Granitblöcke des Damaralandes eingebettet. Von einem erhöhten Aussichtsdeck wandert der Blick über die weiten Berge bis hin ins Aba Huab Flussbett, hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Damaraland genießen. Erfrischen Sie sich im Felsenpool oder genießen Sie vom Außendeck Ihres Bungalows einen Blick in die endlose Weite. Die Bungalows verfügen des Weiteren über Bad/WC, Außendusche, Föhn, Deckenventilator, Safe und Kaffee-/Teezubereiter.
1x Übernachtung mit Halbpension – Camp Kipwe (Bungalow)
Tag 9 bis Tag 11: Etosha Anderson Gate
Tag 9: Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen Sie noch den Versteinerten Wald. Die fossilen Baumstämme sind etwa 240 bis 300 Millionen Jahre alt. Die größten Stämme haben einen Umfang von etwa 6 Metern und eine Länge von ca. 30 Metern. Anschließend verlassen Sie das Damaraland. Die Fahrt geht via Outjo in die Nähe des Etosha Nationalparks. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Tag 10: Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug im offenen Safarifahrzeug (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) in den Etosha Nationalpark. Dieser ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen beinahe garantiert sind. Zusätzlich ist der Etosha Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Aus dem Fahrzeug heraus können Sie atemberaubende Tierbeobachtungen machen. Am Abend geht es zurück zur Unterkunft.
Die Etosha Oberland Lodge, am südlichen Eingang des Etosha Nationalparks gelegen, kombiniert Luxus mit viel Privatsphäre. Eingebettet in einen Wildgarten liegt das Haupthaus mit 2 Restaurants, 2 Pools und einer Feuerstelle. Weiterhin laden eine Bar mit angrenzender Lounge zum Verweilen ein. Interessante Gespräche nach einem ereignisreichen Tag im Busch ergeben sich hier von ganz alleine. Unter großen Mopanebäumen befinden sich viele private Plätze, die einen traumhaften Blick in die weite Grasebene und zu dem dort liegenden Wasserloch bieten. Hier können Sie zahlreiche Wildtiere beobachten und ereignisreiche Tage bei einem Sundowner auf der Restaurantterrasse oder dem Aussichtsdeck entspannt ausklingen lassen. Die 18 großzügigen Doppel-Gästehäuser sind liebevoll in die Natur integriert. Alle Häuser sind so positioniert, dass Sie Ihre Nachbarn kaum wahrnehmen und versprechen somit viel Privatsphäre. Vom Wohn- und Schlafbereich genießt man durch große Glasschiebetüren einen schönen Blick in den Busch. Über diese gelangt man auch auf die eigene Sonnenterrasse, die mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet ist. Zur weiteren Ausstattung gehören ein en-Suite Badezimmer mit barrierefrei zugänglichen Duschen. Für das besondere Duscherlebnis gibt es zusätzlich eine Außendusche. Eine Klimaanlage, eine Tee- und Kaffeestation mit Kühlschrank, Moskitonetze, ein Haartrockner und ein Safe sind ebenfalls Bestandteil der Ausstattung. Ein Wäscheservice wird von der Lodge ebenfalls angeboten.
2x Übernachtung mit Halbpension und Aktivitäten – Etosha Oberland Outpost Lodge (Standard Room)
Tag 11 bis Tag 12: Etosha Lindequist Gate
Tag 11: Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug im offenen Safarifahrzeug (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) in den Etosha Nationalpark. Dieser ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen beinahe garantiert sind. Zusätzlich ist der Etosha Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Aus dem Fahrzeug heraus können Sie atemberaubende Tierbeobachtungen machen. Am Abend geht es zurück zur Unterkunft.
Die Mushara Lodge ist nur wenige Kilometer vom Lindequist Gate des Etosha Nationalpark entfernt. Die elegante Lodge mit ihrer liebevoll gestalteten Inneneinrichtung ist eine vielschichtige Mischung aus traditionell afrikanischer Kunst und zeitgenössischen Kunstwerken. Die Lodge hat ein hauseigenes Restaurant und bietet Ihnen tolle Weine aus dem eigenen Weinkeller. Während Ihrer freien Zeit steht Ihnen eine Bar, ein Pool und die Lounge mit einer Leseecke zur Verfügung. Andenken an Ihre Reise finden Sie im Souvenirshop. Die 10 Bungalows haben eine Dusche mit WC, eine Klimaanlage und ein Moskitonetz. Des Weiteren sind die Bungalows mit einer Minibar, einem Tresorfach und Tee- und Kaffeezubereiter ausgestattet.
1x Übernachtung mit Halbpension – Mushara Lodge (Standard Room)
Tag 12 bis Tag 13: Okonjima
Tag 12: Am heutigen Tag heißt es, den wilden Tieren im Etosha Nationalpark „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Sie verlassen den Park und nehmen Kurs gen Süden. Sie fahren über die Minenstadt Tsumeb zum Okonjima Nature Reserve. Unterwegs unternehmen Sie einen interessanten Abstecher zum heimatkundlichen Museum in Tsumeb. Das Museum gibt einen Einblick in die Wunderwelt der Minerale und Kristalle. Außerdem kann man sich hier auch über die lokale Geschichte informieren. An diesem Nachmittag erreichen Sie das 20.000 Hektar große Wildschutzgebiet Okonjima, das westlich des Warterberg Plateau Parks liegt. In der Herero Sprache bedeutet der Name „Platz der Paviane“. Okonjima ist Sitz der „AfriCat foundation“, die sich als Non-Profit Organisation für den Schutz und Erhalt bedrohter Großkatzen einsetzt. Während der Übernachtung nehmen Sie an einer inkludierten Aktivität im Wildschutzgebiet teil, zum Beispiel an einer Pirschfahrten, auf der Sie Leoparden oder Hyänen aufspüren können. Okonjima bietet Ihnen natürlich noch weitere Aktivitäten (fakultativ) an: Besuchen Sie beispielsweise das AfriCat Carnivore Care & Information Centre, welches Ihnen einen wertvollen Einblick in die Arbeit der AfriCat-Stiftung bietet. Bei dem geführten Bushman-Trail wiederum, einem leichten und informativen Spaziergang im Busch, folgen Sie den Spuren der San. Dabei erleben und erfahren Sie vieles über die Überlebensweise und Traditionen dieser Buschmänner und Ureinwohner Afrikas. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, an einer spannenden Nachtfahrt teilzunehmen, um die nachtaktiven Tiere zu sehen. Für die Wanderbegeisterten bietet Okonjima verschiedene bis zu 8 km lange Wanderwege an, um die Natur auf eigene Faust zu erkunden. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten: mit über 250 – zum Teil endemischen – Vogelarten.(englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen).
Tag 13: Nach dem Frühstück haben Sie erneut die Möglichkeit an einer Pirschfahrt oder an einer Walking Safari teilzunehmen. Begeben Sie sich auf die Suche nach Wildkatzen, wie zum Beispiel Leoparden. Nach der Aktivität kehren Sie via Okahandja zurück zur Landeshauptstadt Windhoek. Wenn es die Zeit erlaubt besuchen Sie unterwegs in Okahandja den Holzschnitzermarkt. Pünktlich zu Ihrem Rückflug werden Sie zum Internationalen Flughafen gebracht. Nun heißt es Abschied nehmen!
Das Plains Camp ist Teil des Wildschutzgebiets Okonjima. Die alte Scheune der ehemaligen Rinderfarm wurde zum Hauptgebäude umgebaut, welches im Design die Geschichte der Farm widerspiegelt. 2014 wurde das ehemalige Main Camp erweitert und die alte Scheune zum großzügigen Hauptbereich „The Barn“ des Plains Camp umgebaut. Die Lapa spiegelt im Design und liebevollen Details die Geschichte der Farm wider. Sie bietet Platz für verschiedene gemütlichen Loungebereiche, eine Bar, das Restaurant und einen Souvenirshop. Über große Fensterfronten fällt viel Licht in das Gebäude, und vor dem Restaurant und Loungebereich findet man zudem eine große Veranda. Mehrere Feuerstellen und Kamine sorgen am Abend für eine heimelige und gemütliche Atmosphäre. Des Weiteren finden Sie hier den Pool des Camps – der frühere Wasserspeicher der Farm sorgt nun für Abkühlung an heißen Tagen. Es gibt die 14 Standard Rooms, von denen die Gäste einen tollen Blick über die weiten Grasebenen Namibias genießen. Alle Chalets liegen ca. 15 – 20 Meter voneinander entfernt und sind ca. 77 m² groß. Jedes Standard Zimmer ist rollstuhlfreundlich eingerichtet, über eine Rampe zu erreichen, und verfügt über eine einladende Veranda. Weiterhin gibt es ein en-Suite Badezimmer mit großer Dusche und Doppelwaschbecken sowie separatem WC, zwei große Doppelbetten, einen kleinen Kühlschrank, eine Tee- und Kaffeestation, zwei Deckenventilatoren, einen Safe und ein Telefon, über das die Rezeption erreicht werden kann.
1x Übernachtung mit Halbpension – Okonjima Plains Camp (Standard Room)