Namibias Schätze
9 Tage Flugsafari
ab/bis Windhoek
Aktuelle Preise - hier klicken
NFNSD | 01.01.2025 - 31.05.2025 | täglich | 13.999 EUR | 1.999 EUR |
NFNSD | 01.06.2025 - 31.10.2025 | täglich | 16.299 EUR | 5.129 EUR |
Tourcode | Datum | Status | Preis p.P. ab | EZ-Zuschlag |
---|
Preise für spätere Starttermine sind auf Anfrage erhältlich.
Flugsafaris sind die ideale Reiseform, um in relativ kurzer Zeit unterschiedliche Höhepunkte eines Landes oder einer Region miteinander zu kombinieren. Die Strecken werden dabei mit gecharterten Leichtflugzeugen zurückgelegt. Diese Reisen können täglich gestartet und an beliebiger Stelle an Ihre Wünsche angepasst werden, es gibt keine durchgehende Reiseleitung.
Sie übernachten in kleinen bis mittelgroßen, überwiegend privat geführten Gästehäusern und Lodges, die Ihnen ein authentisches Südafrika-Erlebnis bieten. Jedes Gästehaus ist einzigartig, so dass auch die Zimmer nicht vollkommen identisch sind und diese gerade deswegen einen besonderen Charme haben. Viele kleine Gästehäuser sind ehemalige Wohnhäuser – hier werden Sie sich wortwörtlich „wie zu Hause“ fühlen. Die herzliche Art Ihrer Gastgeber und die Einrichtung mit Liebe zum Detail machen den Aufenthalt in den von uns persönlich ausgewählten Gästehäusern und Lodges zu einem einmaligen Erlebnis.
Im Preis inklusive
• 8x Übernachtung in der Kategorie Deluxe
• 8x Frühstück, 8x Mittagessen (abhängig von der Flugzeit), 8x Abendessen
• Transport im klimatisierten Kleinflugzeug und Fahrzeug, sowie im offenen Geländewagen
• Aktivitäten laut Programm
• Ausflüge und Eintrittsgelder laut Programm
• privater Pilot (englisch-oder deutschsprachig)
• 24-Stunden Hotline (englischsprachig) vor Ort
• Umfangreiche Reiseunterlagen (inkl. einem Reiseführer pro Zimmer)
• Reisepreissicherungsschein
Nicht im Preis inklusive
• Langstreckenflüge zur Tour (optional buchbar)
• Getränke und nicht angegebene Mahlzeiten
• optionale Ausflüge,
• sonstige persönliche Ausgaben
• Trinkgelder
• Reiseversicherungen
Tag 1: Willkommen in Namibia
Willkommen in der Hauptstadt Windhoek. Die Stadt liegt im Windhoeker Becken, dem annähernd geographischen Mittelpunkt des Landes, eingefasst zwischen den Erosbergen im Osten, den Auasbergen im Süden und dem Khomashochland im Westen. Der Name Windhoek ist Afrikaans und leitet sich von „Windecke“ oder „windige Ecke“ ab. Am Flughafen in Windhoek werden Sie von Ihrem Piloten oder Ihrer Pilotin begrüßt. Es geht direkt mit der privat für Sie gecharterten Cessna weiter in Richtung Südwesten des Landes. Sie fliegen in die Nähe des berühmten Sossusvlei. Dort angekommen werden Sie in die Little Kulala Lodge gefahren und anschließend haben Sie Zeit, an einer der angebotenen Aktivitäten, zum Beispiel einem Sundowner Drive, teilzunehmen (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen).
Übernachtung mit Vollpension – Little Kulala Lodge (Suite)
So wohnen Sie:
Die Little Kulala Lodge befindet sich inmitten der Namib Wüste im Westen des Kulala Wilderness Reservates und ist eine der luxuriösesten Lodges in der Nähe vom Sossusvlei. Die Lodge bietet einen eindrucksvollen Blick auf die roten Sanddünen des Sossusvlei, sowie auf die großartige Berglandschaften und die offene Ebenen. Ein großer Vorteil der Lodge ist, dass sie ein eigenes Tor in den Namib Naukluftpark hat und somit ermöglicht schon zum Sonnenaufgang in der Dünenlandschaft zu sein.
Der großzügige, reetgedeckte Hauptbereich der Unterkunft wurde in seiner runden Architektur den mystischen „Feenkreisen“ nachempfunden, die überall in der Namib Wüste zu finden sind. Ein Restaurant, eine Bar und ein Loungebereich sind hier angesiedelt. Auf der linken Seite des Hauptgebäudes schließt sich ein offenes Holzdeck mit Pool und Liegebereich an. Die 11 Chalets verfügen über ein Bad/WC, Klimaanlage, Ventilator, Plunge-Pool und eine Veranda. Naturliebhaber können eine Nacht auf dem Dach unter dem Sternenhimmel verbringen, wofür Ihnen spezielle Betten zur Verfügung gestellt werden.
Tag 2: Sossusvlei
Am Morgen starten Sie zeitig zu den höchsten Dünen der Welt. Das Sossusvlei ist eine Lehmsenke, die von Dünen umgeben ist. Sie ist nur in den Jahren mit Wasser gefüllt, in denen der dort mündende Tsauchabfluss in seinem Auffanggebiet genug Regen erhält. Soweit das Auge reicht, erstrecken sich bis über 300 Meter hohe Dünen mit scharfen Konturen, glatten Sandflächen und majestätischen „Gipfeln“ inmitten eines schimmernden Perlenbands von Salzpfannen. Außerdem besuchen Sie das Dead Vlei. Charakteristisch sind die vielen abgestorbenen Akazienbäume, die vertrockneten, als der Tsauchab, ein ephemer Trockenfuss, seinen Flusslauf änderte. Die Bäume verrotten nur sehr langsam. Manche dieser Bäume sind über 500 Jahre alt. Bevor Sie den Park verlassen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zum Sesriem Canyon (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen).
Übernachtung mit Vollpension – Little Kulala Lodge (Suite)
Tag 3: Möwe Bay
Nach einer weiteren Aktivität (Wanderung, Naturrundfahrt, Fat-Bike Tour, Quad-Bike Tour (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen) geht es weiter Richtung Norden. Sie fliegen über den südlichen Teil der Namib, entlang der Küste bis Swakopmund, wo Ihr Flieger aufgetankt wird, um dann weiter Richtung Möwe Bay zu fliegen. Sie sehen die alten Diamanten Camps, Schiffswracks, die Lange Wand von Sandwhich Harbour, die Salzfelder und Robbenkolonien bei Walvis Bay sowie die Skelettküste von oben. Am Nachmittag können Sie an einer der Aktivitäten wie z.B. einer Sundowner Fahrt teilnehmen (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen).
Übernachtung mit Vollpension – Shipwreck Lodge (Shipwreck Room)
So wohnen Sie:
Die luxuriöse, in 2018 neu erbaute Shipwreck Lodge liegt bei Möwe Bay an der Skelettküste mit unvergleichlichem Blick auf den Atlantik. Die außergewöhnliche Lodge ist im Stil von typischen Schiffswracks aus Naturmaterialien in Erdtönen erbaut. Im Hauptbereich befindet sich ein Restaurant, eine Bar sowie eine Lounge mit Kamin, der grade in den Abendstunden für Wohlfühlen sorgt, wenn das raue klima mit starkem Wind und Nebel der Skelettküste zu spüren ist. Bequeme Sofas und modische Hängesessel laden zum Entspannen ein. Die 10 modernen Chalets verfügen über Strom, der umweltfreundlich mit Solarenergie erzeugt wird und ein eigenes en-suite Badezimmer mit Dusche und Toilette. Über große Fenster genießen Sie einen atemberaubenden Blick in die Wüste bis hin zum Atlantik. Weiter gehören ein Schreibtisch, eine Sitzecke, eine Tee- und Kaffeestation, ein Safe, eine eigene Terrasse und ein Holzofen zu den Annehmlichkeiten. Jedes Zimmer verfügt über kostenfreies Wi-Fi.
Tag 4: Skelettküste
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit an Aktivitäten teilzunehmen, die von der Lodge aus angeboten werden. Genießen Sie einen Ausflug zu den Robben und den Flamingos, auf dem Weg der Küste entlang passieren Sie noch einige Schiffswracks. Oder unternehmen Sie einen 4×4 Trip in das Hoarusib Flussbett mit einem Abstecher zum Clay Castle, einer natürlichen Lehmburgenformation, hier werden oft Löwen und Hyänen gesehen, mit etwas Glück zeigen sich auch die Wüstenelefanten. Des Weiteren können Sie auch Ihr Mittagessen am Strand genießen. (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen)
Übernachtung mit Vollpension – Shipwreck Lodge (Shipwreck Room)
Tag 5: Etosha Nationalpark
Heute verlassen Sie nach der Morgenaktivität die Shipwreck Lodge und fliegen zum Etosha Nationalpark. Durch die große Vielfalt der Landschaft findet man hier sehr viele verschiedene Tierarten. Der Etosha Nationalpark beheimatet vier der Big 5. Elefanten und Löwen sind weit verbreitet, während der schwer zu sichtende Leopard sich in den dichter bewachsenen Gegenden aufhält. Einer der Hauptgründe für einen Besuch im Etosha Nationalpark ist die gesunde Population von Spitzmaulnashörnern. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einem Sundowner Drive in das Onguma Reservat teil und können erste Tierbeobachtungen machen (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen). Am Abend erwartet Sie ein herrliches Abendessen in Ihrer schönen Lodge.
Übernachtung mit Vollpension – Onguma The Fort (Bush Suite)
So wohnen Sie:
Das Onguma The Fort im privaten Onguma Wildtierreservat ist zum berühmten Etosha Nationalpark ausgerichtet und verzaubert seine Gäste mit den schönsten Sonnenuntergängen Namibias. Als Fort errichtet, gehört die Lodge zu den außergewöhnlichsten Luxusunterkünften des Landes. Die Unterkunft kombiniert afrikanische Elemente mit marokkanischen und indischen Einflüssen und bietet selbst einen traumhaften Blick auf die Salzpfannen von Etosha und ein belebtes Wasserloch. Durch eine große Tür gelangt man in die schön dekorierte Lounge mit Kamin und anschließend in das „Open Air-Speisezimmer“. Von hier geht es weiter auf eine hölzerne Veranda, von der man einen fantastischen Blick auf die Wasserstelle genießt. Zwei große Pools sowie ein Sonnendeck und ein gut bestückter Weinkeller gehören ebenfalls zu den Vorzügen der Lodge. Freies WLAN findet man im Hauptbereich sowie in den Gästesuiten. Die Suiten sind jeweils 50 Meter voneinander entfernt und bieten absolute Privatsphäre. Sie sind mit Klimaanlage, einer Feuerstelle und mit en-Suite Badezimmern mit Innen- sowie Außendusche ausgestattet.
Tag 6: Etosha Nationalpark
Heute nehmen Sie an zwei Aktivitäten zur Tierbeobachtung teil (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen). Vormittags fahren Sie in den Etosha Nationalpark, dieser ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen schon fast garantiert sind. Zusätzlich ist der Etosha Nationalpark eines der zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Aus dem Fahrzeug heraus können Sie atemberaubende Tierbeobachtungen machen. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Pirschfahrt in das Onguma Reservat teil. Das Onguma Wildtierreservat befindet sich östlich von der Etosha Pfanne und gilt als eines von Namibias best gehüteten Geheimnissen. Es grenzt an die Fisher’s Pan und umfasst ein geschütztes Gebiet von 34.000 Hektar, welches über 30 Säugetier- und 300 Vogelarten beheimatet, darunter Kudu, Giraffen, Elenantilopen, Oryxantilopen, Kuhantilopen, Zebras und Impalas. Hier erlebt man Afrika in seiner
Übernachtung mit Vollpension – Onguma The Fort (Bush Suite)
Tag 7: Okonjima
Am heutigen Tag heißt es, den wilden Tieren im Etosha Nationalpark „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Sie verlassen den Park und nehmen Kurs gen Süden. Sie fahren über die Minenstadt Tsumeb zum Okonjima Nature Reserve. An diesem Nachmittag erreichen Sie das 20.000 Hektar große Wildschutzgebiet Okonjima, das westlich des Waterberg Plateau Parks liegt. In der Herero Sprache bedeutet der Name „Platz der Paviane“. Okonjima ist Sitz der „AfriCat Foundation“, die sich als Non-Profit Organisation für den Schutz und Erhalt bedrohter Großkatzen einsetzt. Heute nehmen Sie an einer inkludierten Aktivität im Wildschutzgebiet teil, zum Beispiel an einer Pirschfahrt, auf der Sie Leoparden oder Hyänen aufspüren können. Okonjima bietet Ihnen natürlich noch weitere Aktivitäten (fakultativ) an: Besuchen Sie beispielsweise das AfriCat Carnivore Care & Information Centre, welches Ihnen einen wertvollen Einblick in die Arbeit der AfriCat-Stiftung bietet. Bei dem geführten Bushman-Trail wiederum, einem leichten und informativen Spaziergang im Busch, folgen Sie den Spuren der San. Dabei erleben und erfahren Sie vieles über die Überlebensweise und Traditionen dieser Buschmänner und Ureinwohner Afrikas. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, an einer spannenden Nachtfahrt teilzunehmen, um die nachtaktiven Tiere zu sehen. Für die Wanderbegeisterten bietet Okonjima verschiedene bis zu 8 km lange Wanderwege an, um die Natur auf eigene Faust zu erkunden. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten: mit über 250 – zum Teil endemischen – Vogelarten (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen).
Übernachtung mit Vollpension – Okonjima Bush Suite (Bush Suite)
So wohnen Sie:
Die Bush Suite liegt etwa 3,5km vom Haupt Camp, dem Plains Camp entfernt und bietet Ihren Gästen totale Privatsphäre. Das Holzdeck mit einem 13 Meter langem eingelassenen Designerpool überblickt die wunderschöne Steppenlandschaft und ein Wasserloch für spannende Tierbeobachtungen. Während Ihres Aufenthalts haben Sie Ihren privaten Koch, Kellner und Guide, der mit Ihnen private Pirschfahrten unternimmt. Es gibt nur 2 Schlafzimmer mit eigenem Bad/WC mit Innen- und Außendusche, einem Ventilator und Klimaanlage sowie Heizung. Die Bush Suite hat auch WLAN.
Tag 8: Okonjima
Am heutigen Tag nehmen Sie erneut an zwei Tierbeobachtungsaktivitäten teil (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen). Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Pirschfahrt oder einer Walking Safari. Begeben Sie sich auf die Suche nach Wildkatzen, wie zum Beispiel Leoparden. Während der Mittagshitze sind Sie zurück in der Lodge und können dort entspannen, bevor Sie am Nachmittag zu einer weiteren Tierbeobachtungsaktivität starten. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen.
Übernachtung mit Vollpension – Okonjima Bush Suite (Bush Suite)
Tag 9: Auf Wiedersehen in Namibia
Nach dem Frühstück haben Sie erneut die Möglichkeit an einer Pirschfahrt oder an einer Walking Safari teilzunehmen (englischsprachig, Durchführung mit weiteren Personen). Nach der Aktivität fliegen Sie nach Windhoek zurück, pünktlich zu Ihrem Rückflug erreichen Sie den Internationalen Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen!