Über Mauritius Reisen

Mauritius ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans etwa 870 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Insel genießt eine isolierte Insellage ohne gemeinsame Grenzen mit einem anderen Staat und ist fast komplett von Korallenriffen umgeben. Weiße Sandstrände prägen das Küstenbild.

Mauritius ist perfekt geeignet, um eine Rundreise im südlichen Afrika mit einem anschließenden Badeaufenthalt zu kombinieren. Wer allerdings annimmt, dass Mauritius nichts weiter zu bieten hat als luxuriöse Resorts und traumhafte Strände, wird schnell eines Besseren belehrt. Die grüne Perle im Indischen Ozean wird von eindrucksvollen Gebirgsketten durchzogen, die in ein zentrales Hochplateau führen. Diese Hochebene beeindruckt durch natürliche Krater, künstliche Stauseen und einmalige Nationalparks.

Der überwiegende Teil der Bewohner hat indische Wurzeln, Kolonialmächte aus Europa und Arabien haben aber ihre Spuren hinterlassen. Somit bietet die Insel auf engstem Raum neben ihrem Naturreichtum einen unglaublich großen Schatz an kulturellen und kulinarischen Besonderheiten. Wassersportler, Taucher, Golfer und Wanderer kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Strandliebhaber und Sonnenanbeter. Somit sind neben dem klassischen Badeaufenthalt auch Rundreisen mit dem Mietwagen oder privat geführt möglich, denn trotz der geringen Größe der Insel hat jede Region von Mauritius ihren ganz eigenen Charakter.

Die Siebenfarbige Erde in Chamarel ist ein weltweit einzigartiges geologisches Phänomen, bei dem durch vulkanische Aktivität sieben verschiedene Erden miteinander vermischt wurden. In Pamplemousses befindet sich der älteste Botanische Garten der Südhalbkugel. Der Black River Gorges Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von fast 7.000 Hektar und beheimatet eine Vielzahl endemischer Flora und Fauna. Grand Bassin mit seiner 33 Meter hohen Statue des Hauptgottes Shiva ist eine der bedeutendsten und größten hinduistischen Pilgerstätten außerhalb Indiens. Im Casela Park können etwa 1.500 Vögel von über 150 verschiedenen Arten sowie weitere Landtiere wie die beeindruckenden Riesenschildkröten beobachtet werden.

Eine Reise auf die subtropische Insel eignet sich grundsätzlich ganzjährig. Hochsaison ist zwischen Oktober und April und natürlich zu allen Ferienzeiten. Temperaturen variieren zwischen 24 Grad im Juli und 30 Grad im Januar. Alle paar Jahre wird die Insel von einem Wirbelsturm heimgesucht, die Hauptzeit dafür ist von Januar bis März. Zu einem tropischen Regenguss kann es jederzeit kommen, aber selbst heftige Schauer dauern meist nicht lang und es bleibt dabei warm.

Profitieren Sie von unserem professionellen Know-How bei der Planung Ihrer Mauritiusreise. Wir kennen die Insel sehr gut und können anhand Ihrer Wünsche, Ihres Budgets und Ihrer zur Verfügung stehenden Zeit den perfekten Reiseplan für Sie zusammenstellen. So steht Ihrem Traumurlaub nichts mehr im Wege.

Mauritius entdecken. erleben. verlieben.