Facettenreiches Südafrika

21 Tage Mietwagenreise

ab Johannesburg bis Kapstadt oder umgekehrt
SMFSS01.05.2023 - 31.08.2023 2699 EUR / 899 EURbuchbartägliche Startmöglichkeit
SMFSS01.09.2023 - 31.10.2023 2949 EUR / 1049 EURbuchbartägliche Startmöglichkeit
SMFSS01.11.2023 - 30.04.2024 3099 EUR / 1099 EURbuchbartägliche Startmöglichkeit
Tourcode Datum Preis ab / EZ-Zuschlag Buchungsstatus Bemerkung

Dies ist der Klassiker aller Südafrika-Reisen und kombiniert die wesentlichen Höhepunkte des Südens und des Nordens. Diese Tour kann entweder von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt gestartet werden und beinhaltet aufgrund des fehlenden Inlandsfug viele Fahrkilometer, dafür steuert sie eine Vielzahl der unterschiedlichen Facetten des Landes an.

Sie erleben faszinierende Landschaften an der Panorama Route und in der Karoo Halbwüste, eine ursprüngliche Tierwelt im Krüger Park und im Zululand, atemberaubende Bergketten in den Drakensbergen, endlose Strände an der Dolphin Coast und an der Garden Route, saisonal Wale an der Südküste, kulinarische Hochgenüsse in den Weingebieten sowie mit Kapstadt eine der schönsten Städte der Welt.

erne ändern wir diesen Tourverlauf oder die Mietwagenkategorie anhand Ihrer individuellen Wünsche ab. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot. Diese Reise kann ganzjährig gestartet werden, wir empfehlen von Mai bis August den Schwerpunkt auf den Norden zu legen. Mindestens drei Wochen Zeit sollten Sie sich für diese Strecke nehmen. Ein Allradfahrzeug ist für diese Strecke nicht notwendig.

 

Im Preis inklusive
· 20x Übernachtung in der Kategorie Superior ****
· 20x Frühstück, 2x Mittagessen, 7x Abendessen
· Aktivitäten laut Programm (davon 4x Tierbeobachtungsaktivität)
· 1x Mietwagen Klasse CK (s. unten)
· umfangreiche Reiseunterlagen vor Abreise per Post
· eigene Büros vor Ort mit 24-Stunden-Hotline (deutsch/englisch)
· Reisepreissicherungsschein, CO2-Kompensation

Nicht im Preis inklusive
· nicht genannte Mahlzeiten
· nicht genannte oder optionale Aktivitäten
· Flugleistungen
· nicht genannte Eintrittsgelder und Conservation Fees
· sonstige persönliche Ausgaben, Trinkgelder
· persönliche Reiseversicherungen
· Zusatzkosten für Mietwagen, siehe Bedingungen in der Angebots-PDF

Tourbeschreibung und Preise als PDF

Diese Reise kann auch in der Kategorie Comfort ***/**** gestartet werden

 

Tag 1 bis Tag 3: Ohrigstad (ca. 370 km)

Bei Ankunft am Flughafen von Johannesburg bzw. an der vereinbarten Station erhalten Sie Ihren Mietwagen. Der Malaria freie Ort Ohrigstad liegt umgeben von wunderschönen Bergketten in der Provinz Limpopo. Von hier aus können Sie bequem in einer Rundfahrt die Höhepunkte der Panorama Route erleben: God’s Window, die Bourke’s Luck Potholes, den Blyde River Canyon und die Three Rondavels, die Berlin und Lone Creek Wasserfälle, die ehemalige Goldgräberstadt Pilgrims Rest, die Mac Mac Pools und vieles mehr.

Die gemütliche Iketla Lodge liegt in einem privaten Naturreservat bei Ohrigstad und beheimatet kleineres Wild wie Antilopen und Zebras. Direkt vor der Tür starten diverse Wanderwege von 30 Minuten bis dreieinhalb Stunden Dauer. Gegen Aufpreis bietet die Lodge auch Reitausflüge und Bogenschießen an. Bis zum Blyde River Canyon sind es etwa 30 Autominuten. Die acht freistehenden Chalets haben ein Bad/WC, eine Klimaanlage, einen Tee/Kaffeezubereiter, eine Minibar, eine Veranda und eine Außendusche. Die Lodge bietet einen Pool, ein Restaurant, eine Bar, eine Kaminlounge sowie eine großzügige Gartenanlage.

2x Übernachtung mit Halbpension – Iketla Lodge (Standard Chalet)

 

Tag 3 bis Tag 5: Hoedspruit (ca. 80 km)

Ihr Ziel ist das private Karongwe Wildreservat am Krüger Nationalpark, welches neben den Big Five auch alle weiteren afrikanischen Wildtiere beheimatet. Im Gegensatz zum staatlich geführten Krüger Park haben nur Übernachtungsgäste Zutritt zu den privaten Reservaten. Diese sind also für einen kurzen Aufenthalt deutlich besser für einmalige Tierbeobachtungen geeignet. Die kleinen Lodges bieten zudem eine sehr persönliche Atmosphäre. Speziell ausgebildete Ranger sorgen für ein Naturerlebnis erster Klasse.

Die weitläufig angelegte Karongwe River Lodge am Makhutsi River besteht aus nur elf freistehenden Chalet-Suiten, alle mit phantastischem Blick über den afrikanischen Busch und die nördlichen Ausläufer der Drakensberge. Die großzügigen Chalets bieten ein Bad/WC, einen Tee-/Kaffeezubereiter, eine Minibar, eine Klimaanlage, Moskitonetze über dem Bett, einen Safe und eine private Veranda mit Ausblick. Die Family Suites bieten ein zusätzliches Schlafzimmer für bis zu drei weitere Personen. Die Execuitive Suites sind noch einmal großzügiger gestaltet und die Presidential Suites haben einen eigenen Plunge Pool auf der Veranda. Die Lodge hat einen Pool, einen Boma (traditioneller Essensplatz am Lagerfeuer), einen Unterstand mit Blick auf ein Wasserloch, eine Bar, ein Restaurant und ein großes Außendeck mit Blick auf den Fluss. Kostenloses WLAN ist vorhanden.

Pro Übernachtung nehmen Sie an zwei geführten Pirschfahrten im offenen Geländewagen teil (englischsprachig, Teilnahme mit weiteren Personen), welche jeweils nachmittags vor dem Abendessen und morgens vor dem Frühstück durchgeführt werden.

2x Übernachtung mit Vollpension und 4 Aktivitäten – Karongwe River Lodge (Luxury Suite)

 

Tag 5 bis Tag 6: Badplaas (ca. 260 km)

Die Landschaft dieser Region der Provinz Mpumalanga imponiert durch Bergketten, weite Flusstäler und beeindruckende Graslandschaften. Zwischen Badplaas und Barberton treffen das Highveld und das Lowveld aufeinander. Das klimatisch gemäßigte Highveld ist die Hochplateauebene, die bis nach Johannesburg reicht. Das subtropische Lowveld reicht vom nördlichen Zululand-Natal über den Krüger Park bis nach Mosambik. In der Region finden Sie Felsmalereien der Buschmänner und einige geologische Besonderheiten, wie z.B. den ältesten und größten Meteoriteneinschlag der Welt.

Am Komati River zwischen Barberton und Badplaas liegt in einem privaten Naturschutzgebiet in wunderschöner Umgebung die luxuriöse Dawsons Game Lodge. Das Gebiet bietet Entspannung und Erholung pur. Sie können im Fluss Forellen angeln, Bogenschießen oder zu Fuß die Tiere des Reservats wie Giraffen, Zebras und Antilopen entdecken. Optional werden auch Bush Drives im offenen Geländewagen angeboten. Die acht großzügigen Zimmer bieten ein Bad/WC, einen Kamin, eine Minibar, einen Tee-/Kaffeezubereiter und eine private Veranda. Die Lodge hat einen Pool, ein Restaurant, eine Bar, eine TV-Lounge und eine große Gartenanlage.

1x Übernachtung mit Vollpension – Dawsons Game Lodge (Standard Room)

 

Tag 6 bis Tag 8: St. Lucia (ca. 450 km)

Ihr Ziel ist der kleine Ort St. Lucia im nördlichen KwaZulu-Natal. Hier ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Machen Sie eine Bootsfahrt in den iSimangaliso Wetland Park, einem UNESCO Weltnaturerbe, und entdecken Sie Flusspferde, Krokodile und eine einmalige Vogelwelt. Die Eastern Shore Section mit dem Cape Vidal ist ein einmaliges Naturrefugium mit echtem Bush & Beach Feeling zwischen dem Ozean und dem immergrünem Hinterland, welches sogar drei der Big Five beheimatet. Der wunderschöne Strand von St. Lucia mit subtropischen Wassertemperaturen lädt ganzjährig zum Baden ein. Ein Ausflug in den berühmten Hluhluwe-Imfolozi-Park, den ältesten und vielleicht schönsten Wildschutzpark Südafrikas mit seinen Big Five ist ebenfalls ein absolutes Highlight.

Ihr Ziel ist die schöne und zentral gelegene Lodge Afrique in St. Lucia. Der Ortskern, der Strand, Restaurants und Shops sind fußläufig erreichbar. Die Lodge im afrikanischen Stil besteht aus acht freistehenden Chalets, die alle ein Bad/WC, eine Klimaanlage, einen Ventilator, eine Minibar, einen Tee/Kaffeezubereiter, einen Fernseher, einen Safe sowie eine Veranda mit Außendusche bieten. Die Lodge hat einen Pool mit Sonnendeck, einen kleinen subtropischen Garten und eine Bar. Kostenloses WLAN ist vorhanden.

2x Übernachtung mit Frühstück – Lodge Afrique (Chalet Suite)

 

Tag 7: St. Lucia Hluhluwe And Wetlands Experience
– optional gegen Aufpreis buchbar –

Sie nehmen während Ihres Aufenthalts in St. Lucia an den folgenden beiden Aktivitäten teil:

Sie werden früh morgens an Ihrer Unterkunft abgeholt und nehmen an einer Ganztagespirschfahrt im offenen Geländewagen in den berühmten Hluhluwe-Imfolozi-Park teil. Der Park beheimatet unter anderem die Big Five, also Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und Büffel. Insbesondere die Nashornpopulation ist hier so groß wie nirgends anders auf der Welt. Hluhluwe-Imfolozi zählt mit seinen sanften Hügellandschaften und offenen Savannen zu den schönsten Wildparks Südafrikas. Ihr professioneller Ranger bringt Sie ganz nah an die Tiere heran, ein Safari-Erlebnis aller erster Klasse. Unterwegs stoppen Sie für ein traditionelles Bush Lunch. Am späten Nachmittag werden Sie wieder an Ihrer Unterkunft abgesetzt.

Am Morgen Ihres Abreisetags starten Sie zu einer etwa zweistündigen Bootsfahrt in die St. Lucia Wetlands. Hier am Zusammenfluss von Süß- und Salzwasser ist ein ganz besonderer Artenreichtum entstanden. Sie haben gute Chancen Flusspferde, Krokodile und eine außergewöhnliche Vogelwelt zu entdecken, mit viel Glück sogar größeres Wild am Ufer. Die Bootsfahrt startet und endet am kleinen Bootsanleger in St. Lucia (eigene Anreise).

Beide Aktivitäten sind englischsprachig und werden mit weiteren Personen durchgeführt. Sie benötigen einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächten vor Ort. Die Conservation Fees und das Mittagessen im Hluhluwe-Imfolozi-Park sind im Preis inklusive.

Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

 

Tag 8 bis Tag 9: Umhlanga (ca. 220 km)

Weiter geht es in den Großraum der quirligen Metropole Durban. Besuchen Sie die farbenprächtigen Märkte oder entspannen Sie einfach an einem der vielen ausgezeichneten Stadtstrände am warmen Indischen Ozean, der hier das ganze Jahr über zum Baden einlädt. Lohnenswert ist auch der Besuch der uShaka Marine World, einem großen Aquarium- und Freizeitpark mit angeschlossenen Geschäften und Restaurants.

Im Ocean Vista Boutique Guesthouse im ruhigen und nördlich von Durban gelegenen Vorort Umhlanga erwartet Sie ein umwerfender Ausblick auf den Indischen Ozean und ein modernes Ambiente. Die großzügige Veranda ist der perfekte Ort, um die herrliche Meeresbrise zu genießen. Sie wohnen in einer von sieben lichtdurchfluteten Suiten, die alle mit Bad/WC, Klimaanlage, Terrasse/Balkon mit Meerblick, Safe, WLAN, SAT-TV, Minibar und Tee-/Kaffeestation ausgestattet sind. Der Unterschied in den einzelnen Zimmerkategorien bezieht sich lediglich auf die Größe des Zimmers. Das Gästehaus bietet eine Veranda mit Meerblick, eine Lounge, ein kleinen Pool, eine Honesty Bar und einen Garten. In Gehweite liegt der Strand und die La Lucia Shopping Mall mit vielen Geschäften und Restaurants.

1x Übernachtung mit Frühstück – Ocean Vista Boutique Guest House (Luxury Suite)

 

Tag 9 bis Tag 11: Bergville (ca. 250 km)

Sie fahren in die nördlichen Drakensberge in der Nähe des kleinen Örtchens Bergville. Hier ist der ideale Ausgangspunkt, um den wunderschönen Royal Natal Nationalpark mit der berühmten Bergformation des Amphitheaters und den einmaligen Tugela Falls zu erkunden. Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Aber auch die Umgebung hat mit dem Giants Castle Game Reserve, dem Spioenkop Dam Nature Reserve und der Battlefields Route einiges zu bieten.

Sie wohnen in einem Chalet der gehobenen Montusi Mountain Lodge mit Blick auf das berühmte Amphitheater. Das gepflegte und großzügige Außengelände lädt zum Relaxen und Entschleunigen ein. Unternehmungslustige können alle Highlights der nördlichen Drakensberge von hier aus in Tagesausflügen erreichen. Die 14 freistehenden Chalets bieten ein Bad/WC, einen Loungebereich mit separatem Schlafzimmer, einen Ventilator, eine Fußbodenheizung, einen Kamin, einen Fernseher, eine Minibar, einen Tee/Kaffeezubereiter und eine Veranda mit Bergblick. Die beiden Mountain View Chalets verfügen zusätzlich über ein großes Dachfenster mit Bergblick vom Schlafzimmer aus. Die Lodge hat ein Restaurant, eine Bar, eine Außenveranda mit Ausblick, einen Pool und einen großen Garten. Direkt vor der Tür starten mehrere Wanderwege zu einem kleinen Wasserfall, zu einer Höhle mit historischen Felszeichnungen oder auf den Gipfel des Mountusi Peaks. Über den eigenen Reitstall können gegen Gebühr Ausritte organisiert werden.

2x Übernachtung mit Halbpension – Montusi Mountain Lodge (Garden Suite)

 

Tag 10: Bergville Tugela Gorge Day Hike (2 Pax)
– optional gegen Aufpreis buchbar –

Der Tugela Gorge Hike ist mit Sicherheit die beliebteste Wanderung in den nördlichen Drakensbergen. Vom Parkplatz des Thendele Camps im Royal Natal Nationalparks geht es zusammen mit Ihrem Guide durch die Schlucht des Tugela River mit seinen kristallklaren Rock Pools bis zum Fuße der Tugela Falls, dem zweithöchsten Wasserfall der Welt. Unterwegs haben Sie immer wieder tolle Ausblicke auf die Berge inkl. des berühmten Amphitheaters.

Die Anreise zum Royal Natal Nationalpark erfolgt in Eigenregie. Die Conservation Fees sowie Essen und Getränke sind nicht im Preis inklusive. Diese Wanderung ist englischsprachig und privat geführt. Sie gilt als moderat und dauert etwa fünf bis sechs Stunden. Die Gesamtdistanz beträgt etwa 14 Kilometer mit etwa 300 Höhenmetern. Eine entsprechende Fitness sowie der Witterung und der Wegstrecke angemessene Kleidung inkl. Schuhwerk werden vorausgesetzt.

Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

 

Tag 11 bis Tag 12: Bloemfontein (ca. 410 km)

Sie fahren weiter nach Bloemfontein. Diese Stadt hat aufgrund ihres Blumenreichtums und des jährlich stattfindenden Rosen-Festivals auch den Beinamen „Stadt der Rosen“. Der Name bedeutet wörtlich auf Afrikaans „Blumenquelle“. Der Free State Botanical Garden ist daher die perfekte Anlaufstelle für Blumenliebhaber. Auf Sesotho und Pedi heißt die Stadt dagegen Mangaung, was wörtlich „Platz der Geparden“ bedeutet. Die moderne Großstadt mit über 400.000 Einwohnern bietet neben einigen interessanten historischen Gebäuden und Museen auch gute Shopping- und Genusstempel.

In einer ruhigen aber dennoch zentralen Umgebung von Bloemfontein liegt das schöne Abiento Guest House. Die Besitzer haben das attraktive Haus liebevoll restauriert und so eine großzügige und luxuriöse Unterkunft geschaffen. Alle Attraktionen der Stadt sind mit dem Auto schnell erreichbar. Alle zehn Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Klimaanlage, TV, Safe, Tee-/Kaffeezubereiter, Minibar und kostenlosem WLAN. Die verschiedenen Zimmerkategorien unterscheiden sich lediglich in der Größe. Das Gästehaus bietet einen Pool, einen Garten, ein Außendeck und einen Loungebereich.

1x Übernachtung mit Frühstück – Abiento Guesthouse (Deluxe Room)

 

Tag 12 bis Tag 13: Graaff-Reinet (ca. 420 km)

Graaff-Reinet ist die viertälteste Stadt Südafrikas und gilt zu Recht als Juwel der Kleinen Karoo Halbwüste. Ein Stadtbesuch ist Dank der vielen Gebäude im kapholländischen Baustil wie ein Gang durch ein lebendiges Museum. Keine andere südafrikanische Stadt besitzt so viele denkmalgeschützte Gebäude wie Graaff-Reinet. Im Zentrum thront die imposante Groot Kerk, die „große Kirche“, die der britischen Salisbury Cathedral nachempfunden ist. Etwas außerhalb der Stadt liegt das Valley Of Desolation, ein Naturschutzgebiet mit vielen bizarren Gesteinsformen. Empfehlenswert ist der 40-minütige Nature Walk, von dem aus man die besten Aussichten über die Karoo, das Tal und die Stadt hat.

Im Herzen von Graff-Reinet überzeugt dieses charmante Boutique-Hotel durch einen gelungenen Mix aus kapholländisch-viktorianischer und karoo-typischer Architektur.
Der Gebäudekomplex datiert ursprünglich aus dem Jahr 1786 und wurde aufwändig renoviert. Es gibt insgesamt 48 Zimmer und drei Pools, die in der großzügigen Gartenanlage verteilt sind. Alle Zimmer verfügen über ein Bad/WC, eine Klimaanlage, eine Minibar, einen Fernseher, eine Tee/Kaffeestation, einen Safe und kostenloses WLAN. Die Bachelor Rooms sind etwa 20qm groß. Die Standard Rooms sind etwa 30qm groß und bieten zusätzlich einen Schreibtisch. Die Executive Rooms und Suiten sind bis zu 60qm groß und bieten zusätzlich einen Schreibtisch und einen Loungebereich mit Sitzmöbeln. Das Hotel verfügt über drei Pools, einen Fitnessraum, einen SPA-Bereich (gegen Gebühr), ein Restaurant, eine Bar, eine Außenterrasse, einen Weinshop und eine Kunstgalerie.

1x Übernachtung mit Frühstück – Drostdy Hotel (Standard Room)

 

Tag 13 bis Tag 14: Oudtshoorn (ca. 320 km)

Ihr Ziel ist Oudtshoorn, das Juwel der Kleinen Karoo Halbwüste, welches den östlichen Beginn der landschaftlich wunderschönen Route 62 markiert. Ein Stopp bei einer der lokalen Straußenfarmen darf nicht fehlen, wo Sie viel über die größten und flugunfähigen Vögel der Welt lernen und die historischen Straußenpaläste bewundern können. Absolut sehenswert sind die Cango Caves, eine riesige Tropfsteinhöhlenlandschaft, die zu den eindrucksvollsten der Welt gehört. Abenteuerlustige mit entsprechendem Fahrzeug können eine Fahrt über den berühmten Swartbergpass wagen. Ein Geheimtipp ist der Rust en Vrede Wasserfall, östlich der Cango Caves gelegen.

Etwa 10km außerhalb von Oudtshoorn im wunderschönen Schoemanshoek Valley mit Blick auf die Swartberg Mountains liegt diese gehobene Lodge auf einer bewirtschfteten Olivenfarm. Bis zu den berühmten Cango Caves sind es nur etwa 20 Fahrminuten. Die 31 modern eingerichteten Zimmer bieten alle ein Bad/WC, eine Klimaanlage, eine Minibar, ein TV, einen Tee/Kaffeezubereiter, einen Safe, einen Außensitzbereich und kostenloses WLAN. Die Lodge verfügt über ein Restaurant, ein Bar, ein großes Außengelände mit Pool sowie folgende Aktivitäten teilweise gegen Gebühr: Olive Tastings, Kajak- und Ruderbootfahrten auf einem Stausee, Mountainbike-Verleih und verschiedene Wanderwege.

1x Übernachtung mit Frühstück – Surval Boutique Olive Estate (Luxury Room)

 

Tag 13: Oudtshoorn Caves And Farm Experience

Sie nehmen an den wohl beiden wichtigsten Highlights teil, die das Juwel der Kleinen Karoo Halbwüste zu bieten hat. 29 km außerhalb von Oudtshoorn, im malerischen Cango Valley, liegt ein eindrucksvolles unterirdisches Wunder – die Cango Caves. Diese Tropfsteinhöhlenlandschaft gehört zu den größten begehbaren Höhlensystemen der Welt. Sie nehmen an der geführten Heritage Tour teil. Diese etwa einstündige Führung ist recht einfach zu bewältigen und beinhaltet kein Klettern oder Kriechen.

Die Cango Ostrich Farm liegt einige Autominuten nördlich von Oudtshoorn im wunderschönen Schoemanshoek Valley. Während der knapp 45-minütigen Tour können Sie viel über die größten lebenden Vögel der Welt lernen und gleichzeitig die wunderschöne Landschaft genießen.

Wenn Sie nur eine Nacht in Oudtshoorn bleiben, findet die Höhlen-Führung am Ankunftstag nachmittags und die Straußenfarm-Führung am Abfahrtstag morgens statt. Beide Touren sind englischsprachig und werden mit weiteren Personen durchgeführt. Die Anreise erfolgt jeweils in Eigenregie.

 

Tag 14 bis Tag 16: Knysna (ca. 120 km)

Sie fahren weiter ins Örtchen Knysna mit seiner bekannten Lagune, die nur durch eine kleine Meerenge mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Eine Bootsfahrt auf der Lagune ist ein echtes Highlight. Knysna ist das das Zentrum der Garden Route und bietet vielfältige Möglichkeiten für Tagesaktivitäten. Die dichten Wälder im Hinterland oder die wunderschönen Küstenabschnitte sind ideal zum Wandern, die nahe gelegenen Strände zum Baden und Relaxen. Von Juni bis November können Sie mit etwas Glück Wale beobachten. Aber auch der Ort selbst sowie die kleine Waterfront laden mit ihren Cafés, Shops und Boutiquen zum Schlendern und Verweilen ein.

Sie übernachten im historischen und liebevoll restaurierten Parkes Manor Gästehaus, einem herrschaftlichen Anwesen in einem 12000qm großen parkähnlichen Garten mit Blick auf die Lagune. Die Waterfront oder das Zentrum von Knysna erreichen Sie in etwa 15 Gehminuten oder wenigen Fahrminuten. Freuen Sie sich jeden Morgen über ein umfangreiches Frühstück, das bei schönem Wetter auch auf der Veranda eingenommen werden kann.

Die neun individuell eingerichteten Suiten verfügen über Dusche/WC mit separater Badewanne, TV/DVD, Föhn, Tee/ Kaffeezubereiter, Klimaanlage, Minibar, Safe, Balkon oder Veranda. Nur die Lagoon View Suites haben einen Lagunenblick. Das Gästehaus bietet folgende Annehmlichkeiten: kostenloses WLAN, Kamin-Lounge, Restaurant, Bar, Außenveranda mit Lagunenblick, großer Garten mit Pool, Sommerpavillon, Golfabschlag und Putting Green sowie sicheres Parken auf dem Gelände.

2x Übernachtung mit Frühstück – Parkes Manor (Lagoon View Suite)

 

Tag 15: Knysna Garden Route Experience
– optional gegen Aufpreis buchbar –

Sie nehmen während Ihres Aufenthalts in Knysna an den beiden folgenden Aktivitäten teil:

Knysna ist ein Paradies für Wanderer. Sie nehmen an einer geführten Wanderung in das Robberg Nature Reserve teil. Das kleine Naturreservat, welches als das spektakulärste der gesamten Garden Route gilt, befindet sich auf einer Halbinsel im Indischen Ozean. Sie haben immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer und können auch mit etwas Glück Seebären, Delfine, Haie oder sogar Wale (saisonal) entdecken. Sie begeben sich auf einen etwa zweieinhalbstündigen moderaten Rundwanderweg und haben immer wieder die Gelegenheit, die tolle Umgebung zu genießen (privat geführt, Abholung an Ihrer Unterkunft).

Eine Sunset Cruise auf der Lagune von Knysna ist wahrscheinlich das romantischste, was die Garden Route zu bieten hat. Die Abenddämmerung taucht die ganze Szenerie in wundervolle Orange- und Rottöne. Während der Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit Austern zu probieren, für die Knysna so bekannt ist. Dazu gibt es ein Glas gekühlten südafrikanischen Weisswein. Die Bootsfahrt startet von Thesen Island (eigene Anreise, Durchführung mit weiteren Personen).

Alle Aktivitäten sind englischsprachig. Sie benötigen einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächten vor Ort. Die Conservation Fees sind im Preis inklusive, Mahlzeiten und sonstige persönliche Ausgaben sind nicht inklusive.

Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

 

Tag 16 bis Tag 17: Hermanus (ca. 410 km)

Weiter geht es in die „Walhauptstadt“ Südafrikas, nach Hermanus. Hier haben Sie beste Möglichkeiten, zwischen Juni und November Wale von der Küste aus zu beobachten. Sie können natürlich auch eine Bootsfahrt auf das offene Meer hinaus machen, um den größten Säugetieren der Erde noch näher zu kommen. Aber auch außerhalb der Walsaison im südafrikanischen Sommer hat Hermanus viel zu bieten. Es gibt sehr gute Badestrände, tolle Restaurants und mit dem Fernkloof Nature Reserve ein einmaliges Naturrefugium mit typischer Fynbosvegetation und vielen Wanderwegen. Selbst der Weinanbau hat hier in der Coastal Region mittlerweile den Insiderstatus verlassen. Über 30 Weingüter haben sich in verschiedenen Weinrouten zusammengeschlossen.

Das luxuriöse 7 on Marine Guesthouse liegt am berühmten Cliff Path und fußläufig zum kleinen Zentrum von Hermanus mit vielen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Von Juni bis November haben Sie hier direkt von Ihrer Unterkunft ausgezeichnete Walbeobachtungsmöglichkeiten. Die zehn Zimmer bieten alle ein Bad/WC, eine Klimaanlage, eine Minibar, ein TV und eine Tee/Kaffeestation. Die Courtyard Suites sind etwa 30qm groß und haben Zugang zum Innenhof mit Whirlpool und Gartenliegen (kein Meerblick). Die Luxury Suites sind etwa 35qm groß und haben ein Fenster mit Meerblick. Die Superior Seafacing Rooms sind bis zu 40qm groß und haben einen Balkon oder eine Veranda mit Meerblick. Das Gästehaus verfügt über eine Außenterrasse, eine Honesty Bar, eine Lounge mit Bibliothek, eine Sauna und einen Whirlpool.

1x Übernachtung mit Frühstück – 7 on Marine Guesthouse (Superior Seafacing Room)

 

Tag 17: Hermanus Boat-based Whale Watching
– optional gegen Aufpreis buchbar –

Im südafrikanischen Winterhalbjahr von Juni bis November haben Sie in der Walker Bay bei Hermanus beste Chancen, Southern Right Whales (Glattwale) und Humpback Whales (Buckelwale) zu beobachten. Mit dem Boot können Sie bis auf 50m an diese gigantischen Meeressäuger herankommen. Dies ist ein Erlebnis, das niemand verpassen sollte, insbesondere wenn sich die Wale nicht direkt an der Küste aufhalten. Während der Fahrt können Sie mit etwas Glück auch Delfine, Pinguine, Haie und Robben beobachten.

Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und startet um 9:00 Uhr am New Harbour in Hermanus (eigene Anreise ca. 30 Minuten früher). Die Tour ist englischsprachig und wird mit weiteren Personen durchgeführt. Eine kleine Erfrischung ist im Preis inklusive. Wir empfehlen insbesondere in den beliebten Monaten Oktober und November diese Aktivität vorauszubuchen, da die Plätze auf dem Boot begrenzt sind und diese dann ggf. vor Ort ausgebucht sind. Sollte die Fahrt witterungsbedingt kurzfristig abgesagt werden müssen, bekommen Sie den Preis nach Ihrer Reise von uns erstattet.

Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

 

Tag 17 bis Tag 18: Stellenbosch (ca. 90 km)

Sie fahren weiter bis ins Herz der südafrikanischen Weinproduktion nach Stellenbosch. Unzählige Weingüter reihen sich aneinander, der ein oder anderen Weinprobe steht also nichts mehr im Wege. Die zweitälteste Stadt des Landes hat einen wunderschönen historischen Stadtkern mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden im kapholländischen Baustil. Cafés, Restaurants und Boutiquen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Dank der hiesigen Universität ist Stellenbosch eine sehr lebendige und junge Stadt, trotz ihres historischen Hintergrunds.

Sie übernachten in der Cultivar Guest Lodge mitten in den Weinbergen vor den Toren Stellenboschs. Viele Weingüter liegen direkt vor der Tür. Das Zentrum von Stellenbosch erreichen Sie in etwa zehn Autominuten. Die 16 Zimmer sind individuell eingerichtet und bieten alle ein Bad/WC, eine Klimaanlage, eine Minibar, eine Tee/Kaffeestation und einen Safe. Einige Zimmer verfügen über eine eigene Veranda mit Sitzmöbeln. Die verschiedenen Zimmerkategorien unterscheiden sich lediglich in der Zimmergröße. Die Lodge verfügt über ein großzügiges Außengelände mit zwei Pools, ein Sonnendeck, eine Dachterrasse mit Sitzmöbeln, eine Kaminlounge, SPA-Behandlungen und Weinproben nach vorheriger Anmeldung gegen Gebühr und kostenloses WLAN.

1x Übernachtung mit Frühstück – Cultivar Guest Lodge (Superior Room)

 

Tag 18: Stellenbosch Classic Cape Cuisine Walk
– optional gegen Aufpreis buchbar –

Sie starten um 10 Uhr an der Tourist Info von Stellenbosch (eigene Anreise) zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Stadtrundgang. Sie lernen die historische Altstadt mit ihren vielen Häusern im kapholländischen Baustil kennen. Sie besuchen auch das älteste Haus der Stadt, in dem sich heute ein Museum befindet.

Unterwegs stoppen Sie immer wieder, um neben den optischen Schönheiten Stellenboschs auch die kulinarischen Highlights der Cape Winelands zu entdecken. Sie verkosten einheimischen Tee und die dazu traditionell gereichten Rusks, eine Art süßer Zwieback. Sie nehmen auch an einer Weinprobe in einer lokalen Weinbar teil (alkoholfreie Alternative ist möglich). Natürlich dürfen die südafrikanischen Klassiker wie Biltong und Droewors (Räucherfleisch und Trockenwurst) nicht fehlen.

Zum Mittagessen gibt es eine traditionelle Lunchplatte mit allerlei südafrikanischen Spezialitäten, gefolgt von einer typisch kap’schen Nachspeisentrilogie. Den Abschluss der Tour bildet ein Besuch im ältesten Geschäft von Stellenbosch, im Gemischtwarenladen Oom Samie se Winkel, in dem es fast immer noch so wie vor hundert Jahren aussieht. Gegen 14 Uhr erreichen Sie wieder die Tourist Info, wo die Tour endet.

Die Toursprache ist englisch. Es nehmen maximal acht Personen an dieser Tour teil. Es werden etwa 2 km zu Fuß zurückgelegt. Alle genannten Verkostungen sowie das Mittagessen sind im Preis inklusive.

Diese Leistung kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

 

Tag 18 bis Tag 21: Cape Town (ca. 50 km)

Willkommen in der Mother City. Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt. Um sich einen Überblick zu verschaffen, sollte Ihr erster Ausflug auf den Tafelberg gehen. Ein Muss ist auch die Fahrt über den Chapmans Peak Drive, einer beeindruckenden Küstenstraße, die vorbei an der Pinguin-Kolonie von Boulders Beach bis zum Kap der Guten Hoffnung führt. Unterwegs können Sie in Constantia die ältesten Weingüter am Kap besuchen. Die V&A-Waterfront lädt ein mit unzähligen Geschäften und Restaurants. Hier starten auch die Fähren zur ehemaligen Gefängnisinsel Robben Island. Werktags können Sie bedenkenlos die Innenstadt, das bunte Bo-Kaap-Viertel und den Company’s Garden zu Fuß erkunden.

Im gehobenen Stadtteil Oranjezicht unterhalb des Tafelbergs liegt das Cape Riviera Guesthouse. Fußläufig erreichen Sie den De Waal Park sowie einige Restaurants und Cafés. Die Seilbahnstation des Tafelbergs sowie die V&A Waterfront liegen etwa zehn Autominuten entfernt. Die altehrwürdige und stilgerecht renovierte viktorianische Villa mit tollem Ausblick auf die Stadt und den Hafen bietet einen schönen Garten mit zwei Pools, einen Frühstücksraum, eine Lounge, einen Aufzug und kostenloses WLAN. Die zwölf Zimmer verfügen über ein Bad/WC, eine Klimaanlage, ein Smart-TV, eine Minibar, einen Tee/Kaffeezubereiter und einen Safe. Die Standard Rooms haben Zugang zu einem Innenhof, aber keine Aussicht. Die Superior und Luxury Rooms haben einen kleinen Loungebereich und blicken auf die Stadt oder den Tafelberg.

3x Übernachtung mit Frühstück – Cape Riviera Guesthouse (Luxury Room)

 

Tag 21: Cape Town International Airport Lounge

Als SA Travel Kunde sind Sie etwas ganz Besonderes und genießen den Komfort, den sonst nur Reisende der Business oder First Class in Anspruch nehmen können. Nutzen Sie diese wunderbare Möglichkeit, der Hektik am Abflugtag auf dem Flughafen zu entgehen und Ihre Urlaubserholung so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.

Sie erhalten Zugang zur Flughafenlounge an Ihrem internationalen Abflughafen in Johannesburg, Kapstadt oder Windhoek. In der Lounge stehen Ihnen kostenlos Getränke, Snacks, Zeitungen, TV, Internet sowie Wasch- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung (Angebot und Ausstattung können je nach Lounge variieren).

 

Bitte geben Sie Ihren Mietwagen spätestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen von Cape Town bzw. an der vereinbarten Station ab.

Südafrika entdecken. erleben. verlieben.

Preise je nach Verfügbarkeit, Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten, es gelten unsere AGB.

ab 2699,- EUR
Aktuelle Preise - hier klicken